Basenfasten in Breitenbrunn – 12.-18.10.2024

Die 4 fröhlichen Fastenteilnehmerinnen

Fantastischer kann der Herbst am Neusiedlersee wohl nicht sein! Erfrischende Waldluft, köstliche, basische Gerichte, und eine wanderfreudige, gesundheitsbewusste und vor allem herzliche Gesellschaft! In einer kleinen, exklusiven Gruppe haben wir uns in meinem Heimatdorf fit gemacht für den bevorstehenden Winter! Gemeinsam fällt es einem halt so viel leichter, schlechten Gewohnheiten zu entsagen, auf tierische Produkte, Zucker und Brot zu verzichten, und für ausreichend Bewegung an der frischen Luft zu sorgen. Belohnt wird man unter anderem mit Energie, Motivation, guter Laune und einem gestärkten Immunsystem. 💪🏼 Aber wie geht eine sogenannte „Ambulante Fastenwoche“ vonstatten? Wo nächtigen die Teilnehmerinnen, und wer sorgt für die Mahlzeiten?

So funktioniert eine Ambulante Fastenwoche

Den Ausdruck „ambulant“ kennen wir vom medizinischen Bereich. Wenn wir in einem Krankenhaus eine ambulante Behandlung bekommen, gehen wir danach wieder nach Hause und kommen für die nächste Behandlung wieder. Und genau das machen wir bei der Ambulanten Fastenwoche auch. Wir treffen uns täglich für den Austausch, Wanderungen und Kochworkshops, schlafen aber alle zu Hause, und bereiten großteils auch unsere Mahlzeiten zu Hause selbst zu. Im Normalfall sind die TeilnehmerInnen am Veranstaltungsort, in diesem Fall mein eigener Wohnort, zu Hause. Aber es gibt auch Ausnahmen….

Nicht in Breitenbrunn zu Hause? Macht nichts!

Erstmals ist für meine ambulante Fastenwoche eine Teilnehmerin für eine Woche nach Breitenbrunn gezogen! Wie cool ist das denn!? 🎉 Und eine weitere Teilnehmerin hat die Online-Version gebucht und war virtuell dabei. Der Austausch hat in der WhatsApp-Gruppe stattgefunden, und die Fastenthemen wurden in Zoom-Calls besprochen. Es war also meine erste hybride Veranstaltung – präsenz & virtuell. Und es hat offensichtlich bestens funktioniert, wie das Feedback meiner Online-Teilnehmerin bestätigt. 💕

Unsere fabelhafte Woche

Kochworkshops

Die Präsenzteilnehmerinnen haben sich dreimal in meiner Küche eingefunden, um gemeinsam zu kochen und zu genießen. Und zwischendurch haben sie sich zu Hause die köstlichsten basischen Gerichte gezaubert! 🍽️

Spaziergänge und kleine Wanderungen

Die Bewegung in der Natur ist wesentlicher Bestandteil einer Fastenwoche. Gemeinsam und bei herrlichstem Herbstwetter haben wir daher die Wald- und Feldwege zwischen Leithaberg und Neusiedlersee unsicher gemacht. Und unsere liebe Online-Teilnehmerin ist zu Hause mit Kind & Hund marschiert und hat uns virtuell daran teilnehmen lassen. 😊

Das Motto einer Teilnehmerin: Neues Lernen um den Geist wach zu halten. Sich immer wieder weiter entwickeln

Feedback Online Teilnehmerin

Laptop - Karin mit Teilnehmerin beim Zoom-Meeting
Auch Zoom-Meetings können persönlich sein. Vielen Dank für das tolle Feedback! 💚

Fastenhunger geweckt?

Dann halte gleich Ausschau nach dem nächsten Termin, oder kontaktiere mich, wenn du in deiner Heimatgemeinde eine Ambulante Fastenwoche organisieren möchtest.

Feedback

Wenn dir dieser Blogartikel gefallen hat, oder du sogar selbst bei dieser Fastenwoche dabei warst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen! Am Einfachsten hinterlässt du es nachstehend in den Kommentaren. Vielen herzlichen Dank! 💕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert