Bärlauch im Fokus: Positive Wirkung, Verwechslungsgefahr, kulinarische Nutzung
Ambulante Fastenwoche „Fasten für Gesunde“ nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner
Wir feiern das Lichtfest mit alten Bräuchen und Ritualen.
Möchtest du etwas für deine Gesundheit tun? Was FASTEN bewirkt und welche Möglichkeiten es gibt, erfährst du in dieser kostenlosen Info-Veranstaltung.
Frühlingskräuter im Fokus: Vitamine aus der Natur, kulinarische Nutzung
In 7 Tagen 120 km fastend zu Fuß um den Neusiedlersee.
Wöchentliche Trommelrunde Auf der Djembe spielen wir Rhythmen aus Gambia und dem Senegal. Für Anfänger geeignet.
Wir feiern das keltische Frühlingsfest mit alten Bräuchen und Ritualen.
Am Hang des Leithabergs halten wir Ausschau nach alten Heilpflanzen und üben uns in Wyda, dem „Yoga der Kelten“.
Sicher und entspannt durch die Wälder des Leithabergs. Geführte Tour. 18km Rundweg.
Amublante Fastenwoche „Basenfasten“ – Die sanfte Entlastung mit Obst und Gemüse, zur Stärkung des Immunsystems.
Spaziergang am Hang des Leithabergs mit Wyda-Einheit zum Kennenlernen.
Fest zu Ehren von Lugh, dem keltischen Sonnen-, Korn- und Erntegott
Nach altem Brauch werden für die Kräuterweihe am 15. August Kräuterbüschel gebunden.
Traditionell wird zum Frauendreißiger ein Kräutervorrat angelegt.
7 Tage Fastenurlaub nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner
Entlang des Schilfgürtels lassen wir uns für der Pflanzenvielfalt faszinieren.
Sicher und entspannt durch die Wälder des Leithabergs. Geführte Tour. 18 km Rundweg.
Beim Spaziergang durch die herrliche Thenau widmen wir unsere Aufmerksamkeit den Wildfrüchten.
Wir feiern das keltische Mondfest mit alten Bräuchen und Ritualen.