Alle Jahre wieder! Ein paar Wochen der kalten Jahreszeit entfliehen muss einfach sein! Diesmal sind wir erstmals an einen bereits bereisten Ort zurückgekehrt. Und zwar nach Koh Samui ins Jasmine Resort. 10 herrliche Tage haben wir hier verbracht, bevor wir auch die Insel Koh Phangan kennenlernten. In diesem Blogartikel verrate ich dir, ob ich einen gesunden Lebensstil auch im Urlaub umsetzen kann. Du erfährst, was ich täglich so esse, trinke und sonst noch erlebe. Ich erzähle auch über meine beruflichen und persönlichen Projekte in dieser Zeit. Erstmal habe ich sogar im Urlaub gefastet! Eine wahrlich interessante Erfahrung! 😊 Freu dich also auf diesen spannenden Blogartikel!
Mein Essen im Urlaub
Du fragst dich vielleicht, wie meine Essgewohnheiten im Urlaub aussehen? Dann verrate ich sie dir hiermit ganz unverblümt. Der größte Unterschied im Vergleich zu daheim ist, dass ich nicht selber koche. Außerdem komme ich bei einem Aufenthalt in einem so heißen Klima, wie es hier in Thailand herrscht, fix mit 2 Mahlzeiten aus. Die Essenspause von mindestens 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten wird bei weitem übertroffen, wenn man von einem Mangosaft am Nachmittag absieht. Auf Nachtisch verzichte ich weder hier noch da, und Fleisch und Fisch esse ich weder im Urlaub, noch zu Hause. Wieviele Kalorien es insgesamt sind? 🤷🏼Jedenfalls genug, um immer schön satt zu sein, und zu wenig um davon zuzunehmen. 🤩 Auf diesen Fotos siehst du, wie meine durchschnittliche kulinarische Verpflegung hier in Koh Samui aussieht.
10:00 Uhr Frühstück
Im Jasmine Resort auf Koh Samui war das Frühstücksbuffet inkludiert. Nach dem morgendlichen Strandmarsch mit anschließendem Eintauchen ins Meer, haben wir uns dort für den Tag gestärkt.



Am frühen Nachmittag holen wir uns genusshalber einen Shake. Bei mir ist es meistens ein Mangoshake. Dieser wird meistens mit Milch oder Joghurt gemacht. Deshalb macht er auch richtig satt. Getrunken wird er selbstverständlich genussvoll in kleinen Schlucken. Ganz selten ist es auch vorgekommen, dass ich den Shake gegen einen hausgemachten Brownie mit Kaffee getauscht habe. Aber nur dann, wenn ich beim Frühstück nichts Süßes hatte.



19:00 Uhr Abendessen
Im Urlaub wird es mit dem Abendessen immer etwas später, weil das Muay Thai Training meines Mannes meistens bis 18.00 Uhr dauert. Wir freuen uns jeden Tag auf die Köstlichkeiten, die uns hier erwarten. Zu meinen Lieblingsgerichten zählt Pad Thai. Es ist ein traditionelles Gericht mit Glasnudeln. Man kann es wahlweise mit Hühnerfleisch, Fisch usw. bestellen. Bei uns ist es immer die vegetarische Variante mit Gemüse. Auch Ei und Cashews eignen sich perfekt dazu. Pad Thai wird in jedem Lokal etwas anders zubereitet, und überall schmeckt es köstlich! Dasselbe gilt für gebratenen Reis mit Gemüse. Diese traditionellen Thailändischen Gerichte kosten umgerechnet nur rund € 3,80, sind super verträglich und liegen nicht im Magen. Alle paar Tage muss es dann aber unbedingt indisch sein. Wir bestellen immer zwei verschiedene vegetarische Eintopfgerichte (Linsen, Kichererbsen, Kartoffeln, Karfiol, Tomaten….), eine Portion Reis zu zweit und für jeden von uns ein Garlic Naan. (köstliches Fladenbrot mit Knoblauch)



Fasten im Urlaub? Yes, I can!
In den ersten Tagen auf Koh Samui habe ich mich so viel mit dem Thema Fasten beschäftigt, dass ich richtig Lust darauf bekommen habe. Was ist schon ein Tag ohne Essen? So ein richtiger Autophagie Durchputz zwischendurch kann ja nicht schaden, und es liegen ja noch zwei herrliche Wochen in Thailand vor uns, in denen ich noch ganz viele Pad Thais (mein Lieblingsgericht hier) genießen kann. Ich habe mir für diesen Fastentag den Tag nach dem Vollmond ausgesucht. Zufällig war das der 14. Feber, also Valentinstag. Überraschender Weise hatte ich trotz der Hitze keinerlei Beschwerden. Mein Körper ist schon so auf Fasten programmiert, dass er das problemlos jederzeit kann. Und da bin ich ganz schön stolz auf ihn! 😊💪🏼 Sogar im Urlaub, wenn rundherum gegessen wird und Cocktails geschlürft werden fällt mir der Verzicht nicht schwer. Ich bin dankbar für diese kleine Fasten-Auszeit in solch paradiesischer Umgebung und freue mich auf den Apfel morgen zum Frühstück. 🍏









Trinken im Urlaub
Das einzige was mich beim Reisen stört, ist die mangelnde Wasserqualität. Das Wasser aus der Leitung kann man in Asien leider nicht trinken. Und Pfandflaschen habe ich hier noch keine gesehen. Ich hoffe, dass die Plastikflaschen recycelt werden, denn eine andere Möglichkeit habe ich hier leider noch nicht gefunden.
Wir kaufen das Wasser in 5 Liter Kanister und füllen es dann zum bequemeren Trinken in kleinen Flaschen um. Trotz der Hitze habe ich erstaunlich wenig Durst, aber 2 Liter Wasser trinke ich jedenfalls. Statt dem heißen Glas Wasser in der Früh ist es halt hier ein lauwarmes Wasser aus der Plastikflasche, und zu Mittag kommt noch einen Fruchtshake, sicherlich mit 50 % Wasseranteil dazu. Limonaden & Fruchtsäfte & Co trinke ich weder zu Hause noch im Urlaub. Wenn wir Abends essen gehen nehme ich auch nur Wasser. Außer wir sind beim Inder, dann muss es unbedingt ein Mango Lassi sein, aber das zähle ich gar nicht zu den Getränken.
Beim Alkohol bin ich im Urlaub auch nicht so streng. Jeden zweiten Abend darf es ein kleines Bier oder ein Cocktail sein. 🍹






Bewegung im Urlaub
Der wahre Bewegungsmeister im Urlaub ist mein Mann. Er absolviert nämlich ein bis zweimal täglich ein schweißtreibendes Muay Thai Training, was auch der Grund unserer mehrwöchigen Thailand-Aufenthalte in den letzten Jahren war. Aber auch ich nutze die Zeit, um an meiner Fitness zu arbeiten, wenn auch mit mäßigerem Einsatz. Je nachdem an welchen Ort wir uns befinden, und wie die Gegebenheiten dort sind, wird in der Früh gewalkt, geschwommen oder mit den Gummibändern trainiert.
Das ist meine Lieblingsroutine:
- 30 Minuten Walken / Laufen – am Liebsten am Strand
- 2 x 15 Minuten Schwimmen – am Liebsten im Meer
- 3 x 15 Kniebeugen
- 15 Minuten Schulter-, und Oberarmtraining mit dem Gummiband
- Stundenlang durch die Gegend laufen und die Umgebung erkunden






Arbeiten im Urlaub
Wenn man seine Arbeit liebt, so wie ich, kann man sie natürlich auch ganz entspannt im Urlaub tun. 😊 Laptop und Handy sind bei mir also immer mit dabei. Ich nutze diese ruhige Zeit auch, um mein E-Mail Postfach aufzuräumen, meine Fotos zu speichern, Anpassungen an meiner Webseite vorzunehmen usw. Dazu kommen natürlich die letzten Vorbereitungen für die bevorstehenden Fastenwochen, regelmäßige Social Media Postings, und nicht zuletzt: Die Erfassung dieses Blogartikels. ✍🏼
Es ist also auch businessmäßig eine durchaus wertvolle, produktive und kreative Zeit, die ich sehr genieße. Auf diese Weise kann ich ganz entspannt zurückkommen, und organisiert in mein neues, mittlerweile sechstes (!) Business-Jahr starten!



Entspannung im Urlaub
Natürlich kommt auch die Entspannung im Urlaub nicht zu kurz. Obwohl…. gar soviel Zeit zum Nichts-tun bleibt eigentlich nicht. Mein Tagesablauf ist auch im Urlaub sehr geregelt. Zwischen den Trainingseinheiten meines Mannes werden die Mahlzeiten platziert, und während er im Thai Box Studio ist (meist 2 x täglich je 2 Stunden), sitze ich am Laptop und schreibe z.B. an diesem Blogartikel. Oft gibt es dann auch noch andere Büroarbeit zu erledigen, oder das nächste Ausflugsziel zu organisieren.
Entspannend ist es für mich aber immer, im Meer zu schwimmen, oder einfach nur hinaus zu schauen, oder ein Buch zu lesen. Ui ja, und beim Massieren kann man sich auch herrlich entspannen. 🧘🏼 Allerdings nur wenn es keine Thai-Massage ist! 😅 „Soft, soft!“ lautet unser Motto.
Unser Tagesablauf in Thailand ist insgesamt total entspannt. Nichts muss dringend sein, und Eile ist ein Fremdwort. Zu Hause gelingt mir das nie. Aber auch die angenehmen Temperaturen und das Wegfallen von Hausarbeit und möglicherweise sogar Schneeschaufeln tragen wunderbar zur Entspannung bei. 😉
Zur Entspannung gehört natürlich auch ausreichend Schlaf. Nach der anfänglichen Umstellung (hier ist es 6 Stunden später als daheim), kommen wir in etwa den selben Rhythmus wie zu Hause. 🛌🏼 Gegen 22:00 Uhr sind wir im Bett und schlafen mindestens 8 Stunden, damit wir fit in einen ereignisreichen Tag starten können. 🤸🏼



Weiterbildung im Urlaub
Die Wochen in Thailand haben mein Mann und ich genutzt, um den theoretischen Teil unserer Nordic Walking Trainer Ausbildung zu absolvieren. Das Grundlagenmodul der Nordic Fit Academy ist ganz schön umfangreich. Fast 3 Wochen haben wir gebraucht, um all die Inhalte zu den Themen Technik, Equipment und Übungen samt Quizes gewissenhaft durchzunehmen.
Warum ich diese Ausbildung überhaupt mache und ob ich dann auch Kurse anbieten werde? Das ist eine ganz andere Geschichte und wird bald in einem separaten Blogartikel festgehalten.



Neue Orte: Koh Phangan & Koh Samui Bophut
Dieser Thailand-Aufenthalt hat dort angefangen, wo er im letzten Jahr geendet hat. Nämlich im Jasmine Resort in Lamai, auf der Insel Koh Samui. Es hat uns im Vorjahr dort so gut gefallen, dass wir unbedingt wieder kommen wollten.
Koh Phangan
Nach 10 Tagen haben wir uns aber aufgemacht zu neuen Ufern, und zwar mit dem Speed Katamaran auf die nahegelegene Insel Koh Phangan, die für seine chillige Atmosphäre bekannt ist. Um dem Trubel der heiß begehrten Vollmondparties (bis zu 50.000 PartytigerInnen!) zu entkommen, haben wir uns im Nordwesten der Insel im Ort Sri Thani niedergelassen. Hier sollte der Kern der Yoga-Szene sein, und es ziemlich gemütlich zugehen. Und tatsächlich: Yoga-Angebot gibt es hier in Hülle und Fülle. Nur von der Idylle war vorerst weit und breit nichts zu sehen. 🙈
Bei unserer Ankunft hatten wir ehrlich gesagt sowas wie einen Kulturschock. Die Durchfahrtsstraße ist gesäumt von kleineren und größeren Müllbergen, und als Fußgänger hat man es echt nicht lustig. Gehsteige gibt es sowieso keine, aber die Straßen sind auch noch so eng, und jeder fährt hier mit dem Moped. Man kann keine 5 Schritte gehen, ohne nicht schon wieder ausweichen zu müssen. Für mich als „Alles zu Fuß gehen Wollerin“ ein absoluter Horror.
Anpassungsfähigkeit war hier gefragt um unbeschadet davon zu kommen. Vor allem Abends, wenn die Finsternis auch noch dazu kam. Wir machten es also wie die anderen, besorgten uns ein Moped und gingen nur noch am Strand zu Fuß… oder an Regentagen, wenn weniger Mopeds unterwegs waren. Und solche Tage hatten wir ja leider mehr als genug! 😅☔



Es gab aber durchaus auch Schönes auf Koh Phangan zu entdecken! Von den insgesamt 10 Tagen die wir auf Koh Phangan verbracht haben, war sage und schreibe nur ein einziger komplett regenfrei. An manchen Tagen gab es längere Regenpausen zwischendurch, die wir für Ausflüge und Strandspaziergänge genützt haben. Dabei haben wir durchaus einige schöne Plätze entdeckt. 🥰
Bottle Beach



Koh Ma & Mae Haad



Zen Beach & Sri Thanu Beach



Koh Samui, Bophut
Für die letzten drei Tage sind wir wieder nach Koh Samui zurück, um auch auf dieser Insel einen neuen Ort zu kennenzulernen. Lamai kennen wir ja schon, aber weiter im Norden in Bophut waren wir noch nie. Nur auf einen kurzen Abstecher letztes Jahr. Was wir da gesehen haben, hat uns so gut gefallen, dass wir in diesem Jahr unbedingt für ein paar entspannende Tage herkommen wollten. 😊
Das Karma Beach Resort
Für die letzten beiden Nächte dieses Thailand Aufenthaltes hat sich mein lieber Mann ziemlich ins Zeug gelegt, und das coolste aller Quartiere, in denen wir jemals abgestiegen sind, gebucht. Im Karma Beach Resort hätten wir es locker noch ein paar Wochen ausgehalten. 🥰 Wir hatten übrigens das Zimmer „Mudra“, das uns sooo gut gefallen hat! 🌸



Bophut Beach
Der Strand hier ist wirklich traumhaft und auch an Sauberkeit nicht zu übertreffen. Ich glaube ich habe eine Rekord aufgestellt, so oft wie ich mich in dieser kurzen Zeit die wir hier waren, ins Meer gestürzt habe!



Fisherman’s Village
Die wohl berühmteste Gegend im Norden von Koh Samui ist die Flaniermeile namens „Fisherman’s Village“. Sie verläuft parallel zum Bophut Beach und ist gesäumt von hippen Lokalen und Läden.



Persönliche Challenge: Face Lift Yoga
Ich habe diesen Urlaub auch genutzt, um mich endlich näher mit meinem Gesicht zu beschäftigen. In den letzten Monaten (oder gar Jahren?) ist es damit nämlich, im wahrsten Sinne des Wortes, merklich bergab gegangen ist. 🙈 Das viele „am Computer sitzen“ und „aufs Handy schauen“ hat seine Spuren hinterlassen, die es nun soweit wie möglich wieder auszubügeln gilt. Ich möchte ja keine Schönheitsprinzessin sein, aber angespannte Gesichtsmuskeln und hängende Mundwinkeln lassen mich nicht sehr glücklich erscheinen, und dabei bin ich es doch so sehr! 🥰
Um ganz gezielt und effektiv zu einem sichtbaren Erfolg zu gelangen, habe ich mir professionelle Hilfe geholt, und eine 1:1 Face Lift Yoga Session beim Steffi Modlinger gebucht. Die liebe Steffi hat sich also eineinhalb Stunden Zeit genommen, um mir via Zoom einfache Übungen und Massagetechniken, zugeschnitten auf meine Problemzonen, beizubringen. Meine Challenge ist es nun, diese auch täglich durchzuführen, und sie zur Routine werden zu lassen. Und ich bin dazu fest entschlossen, das ziehe ich durch! Denn ich möchte mein inneres Strahlen so gerne nach außen bringen!🌟🤩
Hier die ungeschminkte Wahrheit: Karin mit ganz „entspanntem“ Gesichtsausdruck. (Also ganz ohne Lächeln, mit dem man so viel kaschieren kann.) Siehst du schon einen Unterschied? Bei den Augen jedenfalls. Und die Hängebäckchen krieg ich fix auch noch hin. 💪🏼 Muskelaufbau ist in diesem Jahr sowieso mein Thema. Also trainiere ich meine Gesichtsmuskeln halt einfach gleich mit. 🤩



Fazit
Koh Samui Lamai Beach: Obwohl wir schon das zweite Mal hier waren, kann es sein, dass wir diesen Ort ein weiteres Mal aufzusuchen. Wir finden es dort voll gemütlich und praktisch. Es gibt nämlich gleich 5 Muay Thai Studios, die zu Fuß zu erreichen sind. Außerdem haben wir nirgendwo eine so prima Massage bekommen, als bei der lieben Sunee.
Koh Phangan: 10 Tage auf dieser Insel haben unseren Bedarf gedeckt. Wenn man gern auf Parties geht, es einem nicht stört, dass man alles mit dem Moped fahren muss, und man auch keine Ansprüche auf etwas Sauberkeit und Idylle legt, mag es ja dort recht cool dort sein. Für uns war es aber nichts. Einzig das MAA Sportstudio war top, aber leider auch nur mit dem Moped zu erreichen. Fairerweise muss man aber sagen, dass wir nicht alles auf der Insel gesehen haben. Vielleicht ist es ja ganz unten im Süden recht toll. 🤩
Koh Samui Bophut Beach und Fisherman’s Village müssen unbedingt wieder sein! 👍🏼 Am Liebsten auch das Karma Resort für 4 bis 5 Nächte. Seppi ist schon fleißig am Planen für die Nächste Reise. ✈️