Basenfasten am Hügellandhof – 9.-16.11.2024

Gruppenfoto - Fastengruppe mit Karin und Gabi & Herbert Uitz

Welch herrlicher Start in die kalte Jahreszeit! Es war das erste Mal, dass ich so spät im Jahr mit einer Fastengruppe im Südburgenland war. Haube und Handschuhe mussten unbedingt mit ins Gepäck, und das war gut so! Winterschuhe wären allerdings auch nicht schlecht gewesen. Denn vor allem die nebeligen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ließen meine Füße zu Eis erstarren. ❄️ Da half nur eins: flottes Marschieren und immer in Bewegung bleiben…. und so ging es zügig dahin…. Hügel rauf, Hügel runter, auf geschwungenen Waldwegen und verlassenen Straßen… und dem gemütlichen Hügellandhof entgegen, wo stets eine köstliche basische Mahlzeit mit anschließendem Leberwickel auf uns wartete. 😊 Aber nicht nur das….

Wir haben uns in der Infrarotkabine oder in der Sauna aufgewärmt, im Fitnessraum warm gestrampelt, getrommelt, Sauerteig und Sprossen gezüchtet, unser eignes Vollkornbrot gebacken. Die liebe Sabine von Yoga 4 health hat uns durch eine außergewöhnlich wohltuende Yoga-Praxis geführt. 🩷Vielen, lieben Dank liebe Sabine, für diese großartige Bereicherung! Und auch im Boogie Tanzen haben wir uns – mehr oder weniger erfolgreich 😅 – geübt. Selbstverständlich haben wir auch ganz viel über ausgewogene Ernährung und gesunden Lebensstil gelernt. Das neue Wissen wurde gleich bei meinem neu erfundenen Ernährungs-Quiz unter Beweis gestellt. Das war vielleicht spannend! 🤩

Dankeschön!

🩷 Herzlichen Dank an meine fantastischen 7 Teilnehmerinnen und 3 Teilnehmer! Ihr habt die 6 Basenfastentage mit Bravour gemeistert! 👍🏼

🌸Großen Dank auch an Gabi Uitz vom Hügellandhof für die köstliche Bewirtung! Auch deine fachmännische (oder muss man jetzt „fachfrauliche“ sagen? 🤔) Unterstützung bei Ohnmachtsanfällen und anderen Krisenfällen ist unbezahlbar!

🏋🏼‍♂️Danke lieber Herbert für die tatkräftige Einschulung an den Fitnessgeräten, und deine Unterstützung bei unseren Wanderungen!

Ich könnte ewig jeden einzelnen so weiterdanken, aber wahrscheinlich möchtest du dir jetzt lieber die Fotos über unsere wunderbare, gesunde Fasten-Auszeit anschauen. 😉⬇️

Unser Essen

Wir haben die Mahlzeiten der kalten Jahreszeit angepasst, und uns diesmal nicht ganz so streng an die basischen Zutaten gehalten. So war dieses Mal von Tag 1 an Hafer mit am Frühstückstisch. Ob als pikante Suppe oder süßer Brei, er hat uns stets einen wohlig-warmen, kraftvollen Start in den Tag verpasst. Außer man hatte keine Lust drauf, weil das warme Apfelmus mit Zimt so köstlich war. 😉

Der erste Fastentag war als kompletter Suppentag gestaltet: In der Früh Hafersuppe, zu Mittag Minestrone – und am Abend eine Kürbiscremesuppe. Der perfekte Auftakt also in eine erfolgreiche Woche des freiwilligen Verzichtes und der wohltuenden Entlastung!

Ab dem zweiten Tag gab es zu Mittag traumhafte basische Gerichte. Die kleinen Portionen wurden mit größter Achtsamkeit, fast schon andächtig, genussvoll verzehrt. 😍

Unsere Wanderungen und Ausflüge

Obwohl uns die feuchte Kälte ganz schön an den Leib gerückt ist, waren wir jeden Tag fleißig draußen unterwegs. Schon um 7:30 Uhr sind wir zum Munterwerden durch den nebeligen Wald geflitzt, und nach dem Frühstück ging es dann erst so richtig los! Bis zu 12 km legten wir dabei zurück. 🚶🏼🚶🏼‍♂️🚶🏼‍♀️

Ab Donnerstag hat uns dann endlich die Sonne beehrt! ☀️ Gemütlich sind wir zu Rosa Hörmanns Keramikatelier spaziert, und haben uns an ihrem traumhaften Garten und den entzückenden Kunstwerken erfreut! Auch ein Besuch in der Berghofer Mühle stand wieder am Programm. In der Schaumühle haben wir uns schlau gemacht, über die verschiedenen Qualitäten von Mehl, und die Herstellung von Kürbiskernöl. Und dann wurde ordentlich eingekauft, für das Brotbacken zu Hause. 😊

Zusatzprogramm am Hügellandhof

Wenn es draußen zu ungemütlich wird, sind wir im gemütlichen Hügellandhof bestens aufgehoben. Ob im Fitnessraum, in der Infrarotkabine oder in der Sauna…. zum Aufwärmen findet man immer was. 😊 Außerdem gab es in dieser Woche jede Menge für uns zu tun. Sprossen- und Sauerteig wurden gezüchtet, und Massagen genossen. Und nachdem wir eine tolle Yoga-Lehrerin im Team hatten, und eine Boogie-Paar, kamen wir auch in den Genuss einer Yoga- und Boogie-Einheit. Es gab auch noch einen spannenden Ernährungsworkshop samt Quiz, und zum Tagesausklang wurde jeden Tag getrommelt. 🪘Täglicher Leberwickel und andere fastenspezifische Anwendungen durften dabei natürlich nicht zu kurz kommen.

Du möchtest auch deinen eigenen Sauerteig und Vollkornbrot backen? Dann hole dir meinen Video-Online-Kurs „be bready!“ um € 19,- inkl. Schritt für Schritt Anleitung, Checkliste und Gelinggarantie! ➡️zum Kurs

Herzliche Verabschiedung

Wir haben unser Basenfasten mit einem köstlichen, selbstgemachten Roggen-Vollkornbrot gebrochen! Das war ein Genuss! 😍 Motiviert und mit vielen neuen gesunden Ideen im Gepäck ziehen wir zufrieden von dannen, dem gesunden Alltag entgegen.

Du möchtest das nächste Mal dabei sein?

Die nächste Möglichkeit gibt es von 12.-19.9.2025. Aber warte nicht zu lange, die ersten Plätze sind bereits vergeben!➡️Anmeldung & Info. Ansonsten halte HIER Ausschau nach den nächsten Terminen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert