Frühlingskräuter

Freitag, 14. April 2023, 14:00 - 17:00 Uhr

Frühlingskräuter im Fokus: Vitamine aus der Natur, kulinarische Nutzung

Die Zeit der Schneeglöckchen ist vorüber und wir heißen den Frühling in all seiner Pracht willkommen! Am Thenau-Riegel stehen Kuhschelle, Adonisröschen und Veilchen in voller Blüte, und es ist höchste Zeit, die wertvollen Blätter des Bärlauchs am Waldrand zu ernten, wo jetzt auch schon der nach Anis duftende Kerbel und junge Brennnessel zu finden sind.

Wir marschieren an den Hängen des Leithabergs entlang und halten Ausschau nach wertvollen Frühlingskräutern. Dabei liegt der Fokus auf Pflanzen, die wir für die Wildkräuter-Küche verwenden können – Vitamine aus der Natur!

  • Wildkräuter an den Hängen des Leithabergs
  • Flotter Fußmarsch ǀ 3 – 5 km ǀ Natur tanken
  • Pflanzenbestimmung ǀ Merkmale ǀ Wirkung
  • Wertvolle Vitaminspender aus der Natur
  • Kulinarische Nutzung ǀ Kostproben ǀ Rezepte
  • Gruppengröße: 3 – 9 Personen
  • Dauer: 3 Stunden ǀ Beitrag pro Person: € 23,-

 

Vortragende

Karin Hartmann

Karin Hartmann

 Karin Hartmann

Details zu Karin

Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin, ggf Fastenakademie

Dipl. Basenfasten- und Vitaltrainerin, ggf Fastenakademie

Dipl. Kräuterpädagogin, Vitalakademie

TEM Wyda-Trainerin, 1. TEM Zentrum

Geprüfte Wanderführerin VAVÖ

 

 

 

FASTEN

seit 2002: begeisterte Fasterin nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

2018: Ausbildung zur ärztlich geprüften Fasten- und Gesundheitstrainerin an der ggf Fastenakademie

seit 2020: Begleitung von Fastengruppen in Hotels, zu Hause, oder im Rahmen der Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“ 

 

TROMMELN

leidenschaftliche Djembe-Spielerin seit 2009

Unterricht bei verschiedenen Lehrern

seit 2020 Leitung einer eigenen Trommelgruppe

Gründerin der Trommel-Auftrittsgruppe „Trommelbunt“

 

Mehr über mich findest du HIER.

Teilnahmegebühr

€ 23,00

Kontakt

Karin Hartmann

welcome@karinhartmann.at

0660 463 71 56

Anmeldung

Die Veranstaltung liegt bereits in der Vergangenheit.