Regelmäßiger Ausdauersport war das, was mir für meine eigene Gesundheit noch gefehlt hat. Eine einfache tägliche Umsetzung und die Verwendung möglichst vieler Muskelgruppen war mir dabei wichtig. Und Spaß soll es mir natürlich machen! Nordic Walking erschien mir dafür als perfekte Möglichkeit! Die beiden Male die ich es probiert habe, hatte es mir voll getaugt! 🤩 Ich empfinde es als Gehen mit 7-Meilen-Stiefeln, und ich kann dabei gar nicht anders, als vor mich hinzugrinsen. 😁 Es bestand also gar kein Zweifel: Die professionelle Nordic Walkerin schlummerte bereits in mir, und schrie förmlich danach, endlich geweckt zu werden! Um von vornherein das beste aus meinen 7-Meilen-Stiefeln herauszuholen, brauchte ich noch Stöcke, und vor allem auch jemanden, der mir ganz genau zeigt wie es richtig geht. Und weil gemeinsam alles noch mehr Spaß macht, fand mein Mann unterm Christbaum einen Gutschein von der Nordic Fit Academy. 🤩
Ein misslungenes Weihnachtsgeschenk?
Obwohl es sich um ein wahrlich kostbares Geschenk handelte, darf man es sich nicht so vorstellen, dass Seppi vor Freude unter Christbaum gehüpft ist. Als leidenschaftlicher Muay Thai Sportler hielt sich seine Begeisterung für Nordic Walking sehr in Grenzen. Außerdem begab er sich durch die Absolvierung dieser Ausbildung in Gefahr, mich vielleicht bei einen meiner nächsten Kurse unterstützen zu müssen… soweit kennt er mich halt schon. 😅 Aber weil man ja nicht undankbar sein möchte, wurde das Geschenk mit knirschenden Zähnen angenommen. Daraus ergab sich, dass wir unseren gesamten 4-wöchigen Thailand-Urlaub im Feber nutzen mussten, um täglich kleine Theorie-Einheiten zu absolvieren. Denn der Online-Teil dieses Kurses hatte es ganz schön in sich! 🙈



Der Praxisteil fand am 29. März 2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr am Mondsee statt. Also düsten wir am 28. gleich nach Beendigung der Fastenwoche in Podersdorf los. Wir haben uns im Gästehaus Stabauer einquartiert, damit wir frisch und ausgeruht zum Seminar erscheinen konnten. Die Anfahrt vom Neusiedlersee beträgt doch 333 km.
Unsere Trainer Oliver Klis hat unsere 7-köpfige Gruppe perfekt durch den Tag geführt. Neben der Vertiefung der Theorie haben wir uns vor allem in der Praxis geübt. Top motiviert sind wir dafür in Regenmontur am Ufer des Mondsees entlang marschiert. Besonders interessant und lehrreich waren dabei unsere persönlichen Videos mit anschließender Analyse.


Zu Mittag wurden wir von der Naturkuchl kulinarisch verwöhnt. Die Verköstigung war im Seminarbeitrag inbegriffen. Nach dem zweiten Praxisteil im Regen hatten wir uns die Zertifikate redlich verdient. 😊 Unsere neuen Sportgeräte haben wir gleich mitgenommen und zogen stolz von dannen. 🤩



Auch Lust auf Nordic Walking?
Sicherlich werde ich Nordic Walking in Zukunft bei meinen Fastenwochen einbauen, und zwar mit 1A-Technik-Schulung. 😉 Und wer weiß, vielleicht wird es auch bald einen Nordic Walking Kurs in meiner Heimatgemeinde geben? Vorher werde ich aber noch selbst ganz viel üben, meine Technik perfektionieren, und vor allem, mit viel Freude praktizieren! 🤩
