In meinem Jahresrückblick 2024 habe ich davon berichtet, dass meine Muskelmasse sehr zu wünschen übrig lässt. Die BIA-Messung Anfang Dezember 2024, im Rahmen der SVS Gesundheitswoche in Bad Goisern, hat ergeben, dass der Anteil meiner Skelettmuskelmasse unter dem Mindestwert liegt. Bei meiner Körpergröße und Gewicht sollte der Muskelanteil optimaler Weise zwischen 16,8 und 24 kg liegen, und bei mir waren es nur jämmerliche 14,7 kg! 🙈 Das musste dringend geändert werden! Schließlich möchte ich ja fitte 104 Jahre alt werden! 💪🏼 Also habe ich mir ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt. Nämlich, bis Mitte Mai 3 kg Muskelmasse zuzunehmen. Laut Physiotherapeutin im Vivea Gesundheitshotel sollte das mit ausreichend Training und angepasster Ernährung möglich sein. Aber 3 kg Muskelmasse in 5 Monaten?! Ob dieses Ziel nicht doch viel zu hoch gesteckt war? 🤔
Was waren meine Maßnahmen von 10.12.2024 bis 22.5.2025
Das hatte ich mir im Dezember fest vorgenommen:
- 2 x wöchentlich 1 Stunde Krafttraining
- 2 x wöchentlich mindestens 30 Minuten Nordic Walking
- Mein Ziel war es, 3 kg Muskelmasse bis Mitte Mai zuzunehmen
Das habe ich dann tatsächlich umgesetzt:
- 0 – 2 x wöchentlich 1 Stunde Krafttraining mit Coach Mike
- Es gab halt etliche Wochen, an denen kein Training stattgefunden hat. (5 Wochen war ich mit Fastengruppen unterwegs, und 4 Wochen in Thailand)
- keine einziges Mal habe ich 2 x 30 Minuten Nordic Walking absolviert!
- Ich hab zwar die Nordic Walking Trainer Ausbildung gemacht, aber an der konsequenten Umsetzung hats gehapert. 🙈
Zugegeben: Eine Sportskanone war ich noch nie. Trotzdem bewege ich mich gerne. Aber ganz offensichtlich, ist die Art von Bewegung die ich mag, nicht für den Muskelaufbau geeignet. Hier ein Einblick in meinen Alltag von Dezember 2024 bis Mai 2025:
- Alltagsbewegung
- Ich bin jedenfalls weniger vor dem Computer gesessen als die Jahre davor.
- Ich habe das Holz zum Heizen wieder mit Leichtigkeit selbst vom Schuppen geholt.
- Auch das Gewicht von gefüllten Wasserkochern ist nicht zu unterschätzen! 2 kg in jeder Hand habe ich in den beiden Ruster Fastenwochen mehrmals täglich in den Seminarraum getragen.
- Sport
- Feber 2025 in Thailand: täglich mind. 20 Minuten schwimmen
- Ich denke, eine Fastenwanderung rund um den Neusiedlersee mit einem 8 kg Rucksack, darf ich als Sport bezeichnen.
- Ebenso das Fastenradeln bei starkem Gegenwind.
- Ansonsten waren es halt nur tägliche ausgedehnte Spaziergänge und kleine Wanderungen mit weiteren 3 Fastengruppen, sowie ein paar kleine private Touren.
- Nordic Walking: Habe ich in dieser Zeit alles andere als intensiv umgesetzt. 🙈
- Muskeltraining
- viel zu wenig (siehe oben)
- Ernährung
- Ich habe darauf geachtet, bei nahezu jeder Mahlzeit Eiweiß einzubauen. (Hülsenfrüchte, Frischkäse, Skyr, Quinoa, Ei) Als Vegetarierin die keinen Tofu mag ist das schon eine kleine Herausforderung.
Mein Muskelgefühl im April 2025
Auch wenn ich meinen selbst auferlegten Trainingsplan nicht eingehalten habe, war die Rückkehr meiner Kraft eindeutig spürbar! Meine Muckis sind auch deutlich gewachsen! 💪🏼 Ein kleiner Rückschlag in Punkte Muskelmasse waren mit Sicherheit die Fastenwanderung Ende April und das Fastenradeln Mitte Mai. Wenn ich mit Fastengruppen unterwegs bin, ist meine Ernährung auch sehr reduziert. Die notwendige Eiweißmenge schaffe ich da nie. Beim Fastenradeln habe ich diesmal sogar mitgefastet. 5 strenge Fastentage nach Buchinger, und gleich nach den Aufbautagen die zweite Messung. Eigentlich kann ich stolz darauf sein, dass unter diesen Umständen meine Muskelmasse nicht stark nach unten gesunken ist.
Das Resultat am 23. Mai 2025
Als ich mich auf dem Weg zur Auffrischung der SVS Gesundheitswoche nach Bad Goisern machte, war mir schon klar, dass ich mein Ziel fix nicht erreicht hatte. Mein Gewicht hatte ich gehalten, fett hatte ich nicht viel abzubauen, also konnte ich keine 3 kg Muskelmasse zugenommen haben. Meine Fastenwoche hatte ich erst ein paar Tage zuvor abgeschlossen, was sich an meiner Oberarmmuskulatur bemerkbar machte, die ich beim Fastenradeln nicht viel in Verwendung hatte. Die Messung zeigte es dann schwarz auf weiß: statt 3 kg mehr, hatte ich nun 0,03 kg weniger an Muckis zu bieten.


Fortsetzung Projekt Muskelmasse: Mai 2025 – Mai 2026
Aufstehen, Krönchen richten, und weiter geht’s! 👑 Ich werde an meiner Konsequenz arbeiten und mein Ziel realistischer ansetzen. 1,5 kg Muskelmasse in einem Jahr! Das hört sich doch machbar an, sogar für mich. 🤩 Angefangen habe ich mit der Umsetzung in motivierender Gesellschaft, mit meinen tollen Gefährtinnen und Gefährten der SVS Gesundheitswoche in Bad Goisern. 😊💪🏼 Herzlichen Dank, ihr Lieben, für die freud- und kraftvolle gemeinsame Zeit! 💕






Liebe Karin,
Du kannst auf alle Fälle sehr stolz auf dich sein.
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwer Muskelmasse ab einem gewissen Alter alleine zu halten ist, geschweige denn zuzulegen.
Die Sportarten, die gut für den Muskel Aufbau sind, machen mir auch nicht so Spaß.
Ich gehe sehr oft walken, da ich gern in der Natur bin, fast immer in netter Gesellschaft mit Freundinnen und es entspannt mich total.
Muskeln bekomme ich davon nicht.
Das habe ich bei meiner Bergtour mit meiner Tochter zum Muttertag gemerkt.
Die 1100 Höhenmeter waren fast nicht zu bewältigen. Es hat glaube ich weniger an Kondition sondern an Kraft in den Beinen gefehlt.
Und vom Hula-Hoop halte ich zwar meine Taille in Form, aber ob ich Muskelmasse davon aufbauen kann🤔❓️🤔
Wie du siehst, ist das Muskelmasse Thema bei mir auch sehr präsent.
Und an der Motivation und Unterstützung fehlt es bei mir nicht.
Meine Tochter ist Physiotherapeutin und hat mir schon viele Übungen bzw. Trainingsplan erstellt.
Machen muss ich ihn aber alleine und konsequent.
Das fällt mir nicht so leicht.
Fasten fällt mir um einiges leichter.
Alles Liebe
Petra 😍 😍 😍