Konzertreise: Hannover und Hildesheim – 7.-11.8.2025

Karin und Seppi am FestivalgelÀnde

Auf zur dritten Festival-Reise nach Deutschland! đŸŽ¶ Diesmal ist das M’era Luna Festival in Hildesheim unser Ziel. Schon das Motto „The dark wave of life“ lĂ€sst dunkel ein spannendes Musikwochenende erahnen. Allerdings habe ich diesmal das GefĂŒhl, dass es nicht ganz so schlimm fĂŒr mich werden wird. Dieses Festival hat nĂ€mlich auch einen mittelalterlichen Touch. Ich freue mich also auf die Bands Faun und Heilung.
Vielleicht kennst du ja bereits die Musik-Geschichte von Seppi und mir. Unser Geschmack streift sich nur im Bereich Reggae. Ansonsten mag ich es fröhlich, soulig & jazzig, wĂ€hrend Seppi Saxophontöne nicht aushĂ€lt, dafĂŒr aber vor sonst nichts Halt macht: Elektronische Beats, Rock, Techno, Goa, Black Metal
. alles quer durch die Bank. Nichts ist ihm zu abgefahren, nichts ist ihm zu laut, zu schrill, oder zu dĂŒster. đŸŽžđŸ€˜đŸŒâ˜ ïž Warum ich trotzdem mit ihm mitkomme verrate ich dir gleich.

Ich begleite meinen Mann auf seine Konzerte, weil es fĂŒr ihn wichtig ist, diese, fĂŒr ihn so schönen Momente mit mir zu teilen. Ich finde es spannend, mich Neuem zu öffnen, und in eine „Anderswelt“ einzutauchen. Außerdem ist die Liebe zu Seppi viel grĂ¶ĂŸer als meine Angst vor schrĂ€gen Tönen. 😅 Und das, obwohl es sein kann, das ich bei grenzwertigen Bands mit depressiver Stimmung zu kĂ€mpfen habe. Das Amphi Festival in Köln 2024 brachte gar das Blut in meinen Schreibadern zum Stocken, weshalb dieses Ereignis keine ErwĂ€hnung in meinem Blog fand. Das Wave Gothik Treffen in Leipzig 2023 hingegen, fand ich recht interessant.

Unser diesjĂ€hriger Weg nach Hildesheim fĂŒhrt ĂŒber Hannover. Ein guter Grund also, sich diese Stadt in Niedersachsen mal genauer anzuschauen. Wir starten unsere Reise daher einen Tag frĂŒher, um hier ausgiebig Halt zu machen. 😊

Hannover

Die Flugzeit von Wien nach Hannover hat weniger als 1,5 Stunden gedauert. Vom Flughafen waren wir dann in 30 Minuten mit der Bahn (S5) am Hauptbahnhof Hannover. Schnurstracks sind wir gleich zu unserer Unterkunft marschiert, um unsere RucksĂ€cke abzuladen. Noch am Vormittag haben wir unser spaciges Zimmer im Prize Hotel bezogen, um uns dann sogleich auf Stadterkundungstour zu begeben. 6 Stunden und etwa 16 km waren wir unterwegs, und haben mit etwas Geduld dann doch einige sehr schöne PlĂ€tzchen entdeckt. 😊

Hildesheim

Der Weg vom Hauptbahnhof zu unserem tollen Hotel, dem Novotel, war nicht sooo charmant. Am Anreisetag haben wir uns aber gleich auf eine kleine Erkundungstour begeben, und dabei den historischen alten Marktplatz entdeckt.

Am Abreisetag hatten wir dann noch sie richtig lange Zeit, uns auf SehenswĂŒrdigkeiten-Tour zu begeben. Was wir dabei entdeckt haben, hat uns mehr als ĂŒberrascht! EntzĂŒckende, geschichtstrĂ€chtige, ruhige Straßen ziehen sich durch den SĂŒden der Stadt, durch ein altes Stadttor hindurch, bis zum beeindruckenden Domplatz und noch weiter. Ja, Hildesheim gefĂ€llt uns! đŸ€©

Das M’era Luna Festival

Das Festival liegt etwa 3 km vom Zentrum Hildesheim entfernt. Mit dem Shuttle-Bus vom Hauptbahnhof kann man jederzeit ganz bequem hin- und herfahren. (€ 10,- flat rate shuttle ticket) Von unserem Hotel (Novotel) zum Bahnhof waren es etwa 10 Gehminuten, und die Festival Haltestelle am Flugplatz ist praktischer Weise nur wenige hundert Meter vom schwarzen Treiben entfernt. Von uns also eine großes Plus, was die Erreichbarkeit betrifft. Und mit dem Wetter hatten wir auch RiesenglĂŒck! 🍀🌞

Die Bands

Wir waren bei den Eröffnungskonzerten des M’era Luna Festivals am Freitag, den 8.8. dabei:

Meine persönlichen Highlights gaben am Samstag ihre mystischen KlÀnge zum besten: Faun und Heilung.

Mit den Bands am Samstag hatte vor allem Seppi seine Freude.

Insgesamt haben wir in den 3 Tagen diese 13 Bands gesehen:

Das Drumherum

Das Festival-GelĂ€nde samt Infrastruktur taugt uns. Der Mittelaltermarkt lĂ€dt zum Flanieren ein, und liegt in unmittelbarer NĂ€he des Konzertbereichs mit den beiden BĂŒhnen. Der Bereich dazwischen ist gesĂ€umt von verschiedenen StĂ€nden und SanitĂ€ranlagen und fĂŒhrt direkt zum Campingbereich, sowie zum Ausgang. Es gibt ausreichende Trinkwasserquellen und Toilettenanlagen. 🚰 Das einzige woran es uns gemangelt hat, waren Sitzmöglichkeiten – von WiesenplĂ€tzen in der prallen Sonne abgesehen.

Die Stimmung ist ausgelassen, durchaus gesittet und ziemlich abgefahren. đŸ€©

Fazit M’era Luna Festival

Karin: „Seppi, wie hat dir dieses Festival getaugt?“
Seppi: „Mir hat es sehr gut gefallen. Es war von den Bands und der AtmosphĂ€re her das beste unserer drei Deutschland Festivals. Was die Gothic Szene betrifft, ist allerdings Leipzig unschlagbar.“

Ich gebe Seppi recht. Es war ein schönes Wochenende, das neben chilligem Festival Flair noch einiges mehr zu bieten hatte. Immerhin haben wir gleich zwei neue StĂ€dte unseres Nachbarlandes entdeckt. 😊

Da ich in der dunklen Musikszene so ganz und gar nicht beheimatet bin, sind die Songtexte fĂŒr mich immer besonders faszinierend.

  • „Das Unheil ist mein Zeitvertreib
“ Ich glaub, das kam in einem Lied von Universum 25 vor.
  • „Black ist my life, black is my soul,
 black is my heart
.“ von Blutengel

Ich kehre nun wieder zurĂŒck in mein buntes Leben, und freue mich auf die Sonne am Neusiedlersee! 🌞

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert