Es war mir eine große Freude im Haus der Naturfreunde in Eisenstadt für „Good Vibrations“ zu sorgen! Ein bunter Teilnehmermix von „noch nie probiert“ bis zu „dem Trommelfieber bereits verfallen“ haben an diesem Nachmittag ihren gemeinsamen Rhythmus gefunden! Und das war ganz schön laut! Aber auch leise, denn auch das haben wir ausprobiert. Gar nicht so einfach, schnell und leise zu spielen, haben wir festgestellt. Das Hirn abschalten zählte ebenfalls zu den Aufgaben des Tages. Denn Entspannen und Spaß haben war das Motto dieses Workshops…und die Sau rauslassen, wenn wer das Bedürfnis dazu hatte. Und ja, es hatten so einige das Bedürfnis! 🐖🐖🐖😅 Man konnte es wahrscheinlich in ganz Eisenstadt hören! Alles war erlaubt, alles war erwünscht! Und es war wunderbar mitreißend! Vielen lieben Dank für’s dabei sein, ihr wunderbaren TrommelerInnen!
mehr dazu …12 von 12 im Jänner
Der 12. Jänner 2023 war ganz schön erlebnisreich! Nach einem flotten Morgenspaziergang mit meinen Hunde-Enkerl ging es ab nach Rust am Neusiedlersee. Dort stand heute ein Fotoshooting im Seehotel Rust am Programm. Von Ende Feber bis Mitte März werden nämlich in diesem zauberhaften Hotel mit traumhafter Lage, direkt am Neusiedlersee, die ersten Fastenwochen stattfinden! Natürlich haben wir besonders den Wellnessbereich genau unter die Lupe genommen und alles ausprobiert. 😉
mehr dazu …Jahresrückblick 2022: Vom Zick-Zack in die Zielgerade!
Obwohl so ein Jahr ziemlich schnell dahinrauscht, lässt sich doch so einiges darin unterbringen! Ganz nach meinem diesjährigen Motto „nicht locker lassen!“, standen wieder zahlreiche gesundheitsfördernde Veranstaltungen am Programm! 5 Fastenwochen, 7 Kräuterwanderungen, 3 geführte Wandertouren am Leithaberg, 1 Wyda 3er Serie, 1 Fastenvortrag und 2 große Trommelworkshops & wöchentliche Trommelrunden, waren es dieses Jahr.
Ich finde ich war ganz schön fleißig in meiner nebenberuflichen Auslebung meiner Leidenschaften. 👍 Gerne hätte ich noch viel öfter mit euch gefastet, getrommelt und mich auf Wandertouren begeben. Aber naja, im Zick-Zack-Kurs kommt man nur langsam voran. Also musste eine Entscheidung getroffen werden!
mehr dazu …Haferbrei
Es geht doch nichts über ein wärmendes, kraftspendendes Frühstück in der kalten Jahreszeit! Mein Favorit ist der klassische Haferbrei, gekocht mit Apfel und Zimt. Am wertvollsten ist dieses Kraftfrühstück, wenn es aus frischem Hafer zubereitet wird. Ansonsten kannst du auch auf gekaufte Haferflocken zurückgreifen. Mit diesem Vollwertfrühstück bist du für mehrere Stunden bestens versorgt und das Einhalten der Essenspause von 4 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit fällt dir nicht schwer.
mehr dazu …Wanderung am Leithaberg 30.10.2022
Passender hätte die Stimmung für diese Herbstwanderung kurz vor Samhain nicht sein können! Durch dichte Nebelschleier haben wir uns in der kühlen Morgenluft aufgemacht, um den Leithaberg zu erklimmen. Immerhin sind es ganze 200 Höhenmeter rauf bis zur Hollerhöhe! Für mich, und manch andere, ausreichend, um ins Schwitzen zu kommen. Vor allem bei dem Tempo, den meine fröhlichen Wandersgesellen heute an den Tag gelegt haben.
Kaum hatten wir den höchsten Punkt (345 m Seehöhe) erreicht, ging es auch schon auf der niederösterreichischen Seite bergab. Und zwar auf einem malerischen Hohlweg, der unsere ganze Achtsamkeit erforderte. Ich liebe diesen Teil der Strecke, der immer für Spannung und Überraschungen sorgt! Ob ein schöner Pilz im Blattgewimmel, ein glitschiger Stein oder querliegender Stolperast unter dem Laub… man weiß nie so genau, was sich in diesem Hohlweg verbirgt.
mehr dazu …Fasten am Katschberg – 15.-22. Oktober 2022 🗻🌲🚶🏻🚶🏻♂️🚶🏻♀️
Der Katschberg belohnt unseren Einsatz für unsere Gesundheit mit traumhaftem Herbstwetter! 🌞🍂 Der Duft der Lärchen erfreut unsere Gemüter, sowie herrlich frische Bergluft unsere Lungen! Berg rauf und runter, Sauna rein und raus, Yoga, Schwimmen, Bauchmassage. Beim Fasten im Hotel Lärchenhof lassen wir es uns richtig gut gehen! Genuss auf höchstem Niveau – und das ganz ohne Essen! 🥰
Ein Essender hat mich an der Rezeption gefragt: „Warum kommt man in ein so tolles Hotel und dann fastet man?“ Mmmh… 🤔 Diese Frage weist wohl darauf hin, dass hier recht gut aufgetischt wird, und man keinesfalls darauf verzichten sollte. Was dieser Herr allerdings nicht ahnt, ist, dass sich mit leerem Magen soooo viel mehr genießen lässt, als Essen!
mehr dazu …FASTEN rund um den Neusiedlersee 2022
Von 1. bis 7. Oktober marschierten wir diesmal zu neunt fastend rund um den See. 120 km legten wir in 7 Tagen im flotten Fastenschritt, mit einiges an Gepäck am Rücken, zurück. In diesem Blog-Artikel erfährst du wie es uns Tag für Tag auf unserer Reise mit dem Nahrungsverzicht gegangen ist. Sind wir wohl schon am zweiten Tag zusammengebrochen, oder haben wir es tatsächlich fit über die Ziellinie geschafft?
Für mich ist das jährliche Fasten eine unverzichtbare Gesundheitsvorsorge, die mich auch innerlich wieder in Balance bringt. Und wie du vielleicht schon ahnst, faste ich am liebsten wandernd! 🚶
mehr dazu …Wanderung am Leithaberg 23.9.2022
Der erste Herbsttag hätte herrlicher nicht sein können! 🥰 Traumhaftes, sonniges, und ausnahmsweise sogar windstilles Wetter hat dieser Tour noch das Tüpfelchen auf dem i verpasst. Pünktlich um 9 Uhr haben sich meine TeilnehmerInnen am Treffpunkt am Anger in Breitenbrunn versammelt. 6 fitte, wanderlustige Damen im besten Alter waren bereit, sich mit mir in die Untiefen der Wälder zu wagen. Da durfte natürlich ein Hahn im Korb nicht fehlen! Mein Vati hat sich bereit erklärt, sich der Hühnerschar anzuschließen. Wirklich sehr mutig! 😉
Rauf ging’s auf den Leithaberg! Der hurtige Sauseschritt wurde in der ersten Etappe von einer rebellierenden Achillessehne gebremst. Doch droben auf der Hollerhöhe schüttelte unser jüngstes Huhn das richtige Mittelchen aus seinen Federn, und schon war die lahme Henne wieder fit.
mehr dazu …Rezept Energieriegel
Bei meinen Wanderungen am Leithaberg darf mein energiespendender Nachtisch nicht fehlen! Neu entdeckt habe ich den Energieriegel! Er besticht durch sein nussige Note, einer feinen Süße und der, für einen Müsliriegel geschmeidigen, Konsistenz. Schmeckt super und gibt Energie für die letzten 12 Kilometer!😃
mehr dazu …
Trommelworkshop Team Building
Am 13. September 2022 haben wir meinen Garten mal so richtig zum Beben gebracht! 33 Trommelgäste haben sich mit mir den mannigfaltigen Klängen der Djemben hingegeben und dabei ihren gemeinsamen Rhythmus gefunden!
Es war eine riesige Ladung positiver Energie, die sich hier in meinem zu Hause und in meinem Herzen breit gemacht hat! Liebe Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule! Möge euch diese Energie durch eure wertvolle Ausbildungszeit und durchs Leben begleiten! Einen herzlichen Dank an eure zauberhafte Pädagogin, die die blendende Idee hatte, euch zu mir zu bringen! 😃
mehr dazu …