Rezept: Mein selbstgemachtes Haarshampoo

Karin schäumt sich mit beiden Händen ihr rotes Haar ein

Vor einigen Jahren habe ich begonnen, nach Alternativen zu gekauften Haarshampoos zu suchen. Erstens ist es mir sowieso ein großes Anliegen, Plastikmüll einzusparen wo es nur geht. Zweitens bin ich sehr darauf bedacht, dass keine Shampoo-Rückstände (Silikone) auf meinen Haaren bleiben, weil sonst die Pflanzenhaarfarbe (Henna) nicht hält, die für mein strahlendes Rot verantwortlich ist. Und drittens kann natürliches Haarshampoo auch ganz schön teuer sein. Also habe ich Verschiedenstes ausprobiert. Einiges davon hat bei mir gar nicht funktioniert, wie z.B. einfach nur mit klarem Wasser waschen, oder sehr einfache, ganz natürlichen Pflanzenauszüge. Nach vielen missglückten Versuchen mit verknotetem, strubbeligen Resultat, war ich endlich erfolgreich!

Ich habe auf ein Rezept meiner lieben Kräuter- und IT-Freundin Babsi zurückgegriffen. Es ist einfach perfekt für mein Haar und ich konnte auch schon viele Freundinnen damit begeistern, also teile ich dieses Rezept gerne auch mit dir!

Für dieses Rezept musst ich zwar einige Zusatzstoffe kaufen, die zum Teil auch in einer Kunststoffverpackung drinnen ist, aber dafür komme ich ewig damit aus. Und dieses selbstgemachte Shampoo ist einfach perfekt für mein Haar! Im Kühlschrank hält es viele Wochen. Ich wasche meine Haare vielleicht alle fünf Tage, damit sie halt mal wieder gewaschen sind. Fettig oder schuppig werden sie nie. Die nachstehende Menge reicht für mindestens 7 x Haare waschen (pro Haare waschen 2 x einschäumen und spülen).

Rezept Haarshampoo

  • Eine Handvoll Kräuter    (z.B. Salbei, Rosmarin, Brennnessel)  klein schneiden und mit
  • 200ml Wasser                  20min köcheln
  • abseihen (-> 130ml Flüssigkeit bleibt)
  • 1 TL Glycerin                    (Zuckeralkohol, zur Feuchtigkeitsbindung) mit Stabmixer dazu mixen

dann folgendes dazugegeben:

  • ½ TL Olivenöl
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 EL Zitronensaft             (Saft von einer halben Zitrone)
  • ½ TL flüssiger Honig       
  • 2 EL Apfelessig                
  • 20 Tropfen ätherisches Öl

Alles gut mit dem Stabmixer zusammenmixen (ca. 1 min) und folgendes dazugeben:

  • 50ml Betain                      (Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung, Schaumbildner mit guter Reinigungskraft)
  • ½ TL Xanthan                   (natürlich vorkommendes Polysaccharid , Gelbildner)

Ordentlich schaumig mixen
Ergibt ca. 600ml Schaum und reicht für etwa 7 x Haare waschen.  (Pro Haarwäsche 2 x Shampoo auftragen u. spülen)

Im Kühlschrank aufbewahrt, für mindestens 4 Wochen haltbar.

Falls du einen Thermomix hast

  • Kräuter und Wasser: 5 sec Stufe 6 (zerkleinern) und 20 min 95°C rühren
  • abseihen und zurück in den Mixtopf
  • Öl, Kokosöl, Zitronensaft, Apfelessig, Honig, ätherisches Öl dazugeben: 1 min Stufe 4
  • Betain, Xanthan dazugeben: 3:30 min Stufe 5,5
    FERTIG!

Tipps

  • Vor Gebrauch gewünschte Menge aus dem Kühlschrank nehmen und mit ein wenig sehr heißem Wasser verrühren (um das Shampoo aufzuwärmen und um die optimale Konsistenz zu erhalten)
  • Glycerin, Betain und Xanthan bestelle ich bei Kräuter und Geist.

Rezept zum Ausdrucken

  • Wenn du das Rezept ausdrucken möchtest, kannst du es dir hier herunterladen:

Deine Erfahrung ist gefragt

Hast du mein Haarshampoo-Rezept probiert, oder vielleicht ein ganz anderes natürliches Haarwaschmittel in Verwendung? Ich freue mich, wenn du deinen Erfahrung nachstehend in den Kommentaren mit mir teilst. 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert