Das klassische „Fastenbrot“ ist nicht nur perfekt für die Aufbauzeit nach dem Fasten, sondern auch bestens als gesunder Kräcker geeignet.
Zutaten:
- 250 g Dinkel frisch gemahlen (oder Dinkel-Vollkornmehl)
- 100 g (12 EL) Wasser
- 35 g (4 EL) Olivenöl
- 1 Prise (1/3 TL/ 1g) Salz
- Sesam, Rosmarin (getrocknet, gerieben)
Zubereitung:
- Backrohr auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen
- Mehl, Wasser, Olivenöl in einer Rührschüssel vermischen und zu einem Teig kneten. (oder mit dem Thermomix 2,5 min Teig kneten)
- Teig auf einem Blatt Backpapier zu einer dünnen Fläche verarbeiten.
- Mit Sesam und geriebenen Rosmarin (oder anderen Zutaten nach Wahl) bestreuen und mit dem Nudelholz fest andrücken.
- Rand wegschneiden (später kannst du damit noch eine kleinere Portion machen)
- Teig in kleine Stücke schneiden.
- Mit der Gabel viele Einstiche machen.
- Teig mit Backpapier auf das Backblech ziehen und auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben.
- 15 Minuten backen.










Glutenfreie Alternative
- 100 g Buchweizen
- 100 g Hafer
- 100 g Wasser
- 20 g Olivenöl
Diese Mischung lässt sich nicht ganz so dünn auswalken, deshalb brauchst es im Rohr etwas länger. Nach 15 min auf 180°C zurückdrehen und rausnehmen, sobald es eine leichte Bräune kriegt.