Es sind nur noch 85 Tage bis zum Jahresende und ich habe noch so viel bis dahin vor! Judith Peters und ihrer Blog-Challenge „Blogtoberfest“ ist es zu verdanken, dass ich all meine Vorhaben in Worte gefasst, und schön aufgelistet habe… wie es sich eben für eine „To-Want-Liste“ gehört. Auf Anhieb sind mir 23 Dinge eingefallen, die sich in den letzten 3 Monaten des Jahres 2025 unbedingt noch ausgehen sollten. Und dann sind noch so einige dazugekommen. 🙈 Ich bin selbst schon gespannt, ob alles so läuft wie geplant, und werde mich bemühen, mich von meinen laufenden Ideen nicht vom Kurs abbringen zu lassen. 😅 Vielleicht schaffe ich dann im Gegensatz zu meiner To-Want-Liste 2023 einen positiven Abschluss meiner gesamten Punkte! ✅
Ich werde also in den nächsten Wochen und Monaten meinen Fokus auf diese Liste setzen und laufend abhaken. Wenn es dich interessiert, wie ich vorankomme, schau also immer wieder rein, in diesen Blogartikel. 😊
Dinge, die ich bis Silvester erleben und machen möchte:
- Auf der Hochzeit meines Neffen tanzen. ✅

- Treffen mit den „Beautiful ladies“ Ingie, Gitti und Alice
- Den 29. Geburtstag meiner Tochter feiern.
- Es wird nur ein kleines familiäres Zusammentreffen sein, auf das ich mich aber schon sehr freue!
- Zum Friseur gehen.
- Im Mai habe ich mich ja richtig was getraut und dann mein Haar-Geheimnis gelüftet. In der Zwischenzeit ist die Entwicklung recht interessant. 😅
- Neue Dusche!
- Langsam wird es wirklich ungemütlich beim Duschen. Die Armatur ist schon so lange kaputt, und ich trickse ständig daran herum, weil ich mich nicht entscheiden kann. Nachdem die Duschwand sowieso schon seit Jahren (oder eher Jahrzehnten) undicht ist, möchte ich gleich alles austauschen… und tatsächlich wird es bald so weit sein.
- Meine erste Afrika-Reise!
- Im November steht eine 3-wöchige Trommelreise nach Westafrika (Senegal) am Programm. 3 Wochen werde ich täglich 3 Stunden lang Trommelunterricht nehmen, und meiner Trommelgruppe viele neue Rhythmen mit nach Hause bringen.
- Thermentag mit meiner besten Freundin.
- Früher waren wir beide wöchentlich gemeinsam in der St. Martins Therme. Heute sind wir froh, wenn wir es einmal jährlich schaffen.
- Wöchentlich mindestens 2 x Krafttraining.
- Ich muss ja schauen, dass bei meinem Projekt Muskelmasse was weitergeht. 💪🏼
- Besuch meiner Schwiegereltern im Weinviertel.
- Ich glaube ich war zuletzt zu Ostern dort. 🙈
- Erotische Wien-Tour „Lustvolles Wien“
- Eine Freundin hat das organisiert. Es wird sicher lustig, wenn wir uns auf die Spuren von Josefine Mutzenbacher machen.
- Meine Diplomarbeit schreiben.
- In diesem Jahr bin ich mit meiner Ausbildung zur Dipl. Ernährungstrainerin schon große Schritte vorangekommen. Meine Thema für die Diplomarbeit habe ich auch schon eingereicht. Jetzt muss sie nur noch geschrieben werden. Auf diese spannende Aufgabe freue ich mich schon ganz besonders. Ich werde mich nämlich dem interessanten Thema Eiweiß widmen und dabei viele Geheimnisse lüften, die mich schon lange beschäftigen.
- Persönlicher Nordic Walking Rekord – 5 km in 40 Minuten
- Seit meiner Nordic Walking Trainer Ausbildung im März bin ich fleißig am marschieren, aber ich möchte noch öfter praktizieren und auch schneller werden. 5 km in 50 Minuten (= 6km/h inkl. Leithaberg-Hügeln) ist mein nächstes Ziel. Am 12.10. habe ich dieses Ziel auf 40 Minuten angepasst, nachdem ich bereits ohne Anstrengung nur 52 Minuten gebraucht habe.
- Einen Christbaum kaufen.
- Dieser Punkt darf natürlich auch nicht fehlen. Wo sollte ich denn sonst meine süßen Sünden raufhängen. 😉
Das möchte ich für mein Business bis Silvester schaffen:
- Meinen ersten Nordic Walking Kurs erfolgreich abschließen.
- Gestartet hat dieser ja schon am 7. Oktober unter dem Motto „Richtig Nordic Walken von Anfang an“. Meine 5 Teilnehmerinnen sind also bereits top motiviert am üben. 3 Dienstage im Oktober folgen noch.
- Mein Jahresprogramm 2026 an all meine Partner und Kunden verteilen.
- Die neuen Folder und Einlageblätter sind bereits gedruckt. Nun heißt es noch, überall auflegen. 😊
- Kurs bei Judith Peters: „Double your blog“
- Alles was ich übers Bloggen weiß hab ich von Judith gelernt. Im neuen 8-Wochen-Kurs werde ich lernen, wie ich die Klicks auf meiner Website mindestens verdopple, und mir dadurch ein besseres Suchmaschinen-Ranking verschaffe.
- Persönliche Weihnachtskarten an meine Kunden verschicken.
- Mit meinen handgeschriebenen, per Post verschickte Karten möchte ich mich bei all meinen Kundinnen und Kunden für Ihr Vertrauen bedanken.
- Mindestens 3 Newsletter verschicken.
- Mindestens 5 Blogartikel veröffentlichen.
- Eine Basenfastenwoche im Südburgenland abhalten.
- Eine Scheinfastenwoche in Breitenbrunn abhalten.
- Eine Fastenwoche in Salzburg starten, die über Silvester geht.
- Meinen neuen Trommelclub startklar machen: Lern-Videos auf Kursplattform übersiedeln.
- Wenn du in der Nähe von Breitenbrunn zu Hause bist, du Spaß am Trommeln hast, und Teil einer entspannten, lebensfrohen Gruppe sein magst, könnten unsere wöchentlichen Trommelrunden für dich interessant sein.
- 104 Anmeldungen für meine XINDA Challenge sammeln.
- Meine kostenlose Online-Challenge für einen gesünderen Lebensstil. Ich zeige dir, wie du nach der Feiertags-Völlerei wieder rasch in Schwung kommst und mit Energie ins neue Jahr startest!
- Wenn du dabei sein möchtest, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
- Bei meinen Challenges gibt es übrigens auch immer eine tägliche Liste zum Abhaken. 😉
- Neues Produkt entwickeln: „XINDA Du & Ich“
- 90 Minuten Einzelsitzung, via Zoom oder persönlich
- Für alle, die gesünder leben möchten, aber nicht wissen wie sie am besten damit anfangen.
- Der schnellste und sicherste Wege zur Lebensstil-Optimierung.
- Wenn es dich interessiert kannst du dich bereits hier vormerken.
Über mich und mein Business
Möglicherweise bist du durch Zufall auf diesen Blogartikel gestoßen und fragst dich jetzt, mit wem du es hier eigentlich zu tun hast….
Mein Name ist Karin Hartmann, ich bin 54 Jahre und im Burgenland zu Hause. 2017 habe ich im Alter von 47 Jahren die Entscheidung getroffen, meinem Dasein als Büroangestellte (mit viel zu vielen Überstunden) ein Ende zu setzen. Kaum Bewegung und schlampiges Essen nagten an meinem Wohlbefinden. Es war an der Zeit, mich meinen Leidenschaften und meiner persönlichen Gesundheit zu widmen. Eine meiner langjährigen Leidenschaften war das Fasten (1 x jährlich zur Gesundheitsvorsorge und mentalen Stärkung, nicht zum Abnehmen), und so war dies meine erste Ausbildung im Gesundheitsbereich, mit der alles seinen Anfang nahm. Seit 2020 bin ich selbstständig und widme mich mit voller Hingabe meinem Herzensbusiness. Ich liebe es, Menschen für einen gesunden Lebensstil zu begeistern. Denn schließlich möchte ich 104 Jahre alt werden, und das bei guter Gesundheit! 50 Jahre habe ich also aktuell noch vor mir. Und weil allein alt werden sicherlich keinen Spaß macht, möchte ich möglichst viele gesundheitshungrige Menschen auf diesem Weg mitnehmen! 🤸🏼

Dieses Bild ist kürzlich bei meiner Fastenwanderung rund um den Neusiedlersee entstanden. Du findest mich unter dem Ortsschild. 😅
Wow, eine Afrika-Reise klingt sehr aufregend! Ich wünsche dir viel Spaß und das die restlichen Ziele dann in der übrigen Zeit noch zu schaffen sind 💪
Was für ein mitreißender, lebensfroher und zugleich unglaublich inspirierender Beitrag, liebe Karin!
Man spürt in jedem Satz, mit wie viel Herzblut und Begeisterung du lebst, planst und wirkst – so viel Tatkraft, Humor und echte Lebensfreude!
Deine To-Want-Liste ist keine trockene Zielplanung, sondern eine Einladung, das Leben bewusst zu gestalten – mit Trommelrhythmen, Bewegung, Gemeinschaft und Gesundheit. Ich finde es wunderbar, wie du Business und Persönliches so stimmig verbindest – als würde alles aus derselben Quelle fließen: Lebenslust pur.
Besonders beeindruckt mich dein Mut, mit 47 neu zu starten und dein Herzensbusiness aufzubauen. Du bist ein großartiges Beispiel dafür, dass Veränderung in jedem Alter möglich ist – und dass „Gesundheit“ viel mehr bedeutet als Fasten, nämlich gelebte Freude und Balance.
Danke für diesen ehrlichen, energiegeladenen Einblick, dein Beitrag motiviert sofort, selbst zur Stift zu greifen und zu fragen: Was will ich eigentlich noch bis Silvester erleben?
Juhu, noch jemand, die persönliche Weihnachtskarten verschicken möchte!
Viel Erfolg mit Deinen Zielen ❤️