Rezept: Zucchininudeln mit Tomaten (Zoodles)

Als perfekte leichte Mahlzeit an heißen Tagen habe ich für mich Zucchininudeln entdeckt. Es überrascht mich immer wieder, dass Zucchini tatsächlich den Eindruck von „Pasta Al Dente“ vermittelt, nur weil sie in diese besondere, nudelartige Form gebracht wird. Bei der Soße kannst du kreativ sein, und auch beim Topping. Frische Paradeiser 🍅 eignen sich besonders gut als Basis, aber du kannst auch passierte oder getrocknete Tomaten verwenden. Oben drauf schmecken Feta und Mozzarella gleichermaßen, und für die basische Variante lässt du den Käse einfach weg. Sei kreativ, je nachdem was dein Gemüse- und Kräutergarten oder dein Kühlschrank gerade hergibt! Ich hatte heute noch ein rote Paprika übrig, die ihre süße Bestimmung in meiner Soße gefunden hat. Gerne teile ich hier mein Rezept mit dir. 😊

mehr dazu …
 

Klosterfasten in Salzburg – 13.-20.7.2024

Was für ein Fastenerlebnis an diesem magischen Ort! 😍 Ich bin selbst ganz hin- und weggerissen von meiner allerersten Fastenwoche hier in Salzburg! 5 supernette Teilnehmerinnen, herrlichstes Sommerwetter, kühle Zimmer, schattiger Garten, vorzügliche Fastenverpflegung, traumhafte Wanderungen, atemberaubende Ausblicke und rundherum so viel Natur & Kultur! Das Johannes-Schlößl der Pallottiner am Salzburger Mönchsberg hat sich wahrlich als Traumlocation für eine Fastenauszeit der besonderen Art entpuppt. Hier lassen sich Rückzug, Natur und Kultur gleichermaßen genießen. Die Tage des genussvollen Verzichtes vergehen wie im Fluge, und ehe man es sich versieht, haben sich Körper und Seele von allem Unnötigen befreit. Ein paar Kilos leichter geht es inspiriert zurück in einen gesunden Alltag!

mehr dazu …
 

Trommelworkshops für Kinder

Kaum ist das Schuljahr vorüber, gibt es schon wieder etwas zu lernen. 🤩 Und zwar was richtig Cooles! 😎 Etwas das so richtig Spaß macht und den Urrhythmus in uns zum Leben erweckt!

Nicht alle Kinder fahren gleich nach Schulschluss in die Ferien. Einige genießen eine entspannte Zeit im Hort oder Schülercamp. Und da sorgt so ein Trommelworkshop für schwungvolle Abwechslung und freudvolle Gemüter!

Etwas Neues zu lernen macht den Kids besonders Spaß, wenn sie einen gemeinsamen Rhythmus finden können und dabei auch noch ihre Kreativität ausleben können. Es war mir so eine große Freude, in der ersten Juli-Woche diese großartige Erfahrung mit insgesamt 56 Kindern und 2 Betreuerinnen teilen zu dürfen!

mehr dazu …
 

Rezept: Haferflocken im Glas mit Topfen und frischen Himbeeren (Overnight Oats)

Dieser Gaumenschmaus ist reich an Nährstoffen und arm an Kalorien. Welch perfekte Kombination, wenn du gut gesättigt und vital in den Tag starten möchtest, und vielleicht sogar noch für deine Bikini-Figur was tun möchtest!😉

Und das Beste ist: Du kannst dir diese wertvolle Mahlzeit auch ganz einfach als Overnight Oats für den nächsten Tag vorbereiten. Für die Zubereitung inkl. Himbeer-Ernte brauchst du sicher nicht länger als 10 Minuten.

Hol dir also gleich das zuckerfreie Vollwert-Rezept inkl. Nährwertangaben.

mehr dazu …
 

Dr. Slaven Stekovic: jung bleiben & alt werden

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 hatte ich die Ehre, den Molekularbiologen Dr. Slaven Stekovic persönlich im ORF Radiokulturhaus kennenzulernen. Der Fasten-affine Buchautor war beim Radio Wien Talk im Turm zu Gast…. und YIPPIEEEE!!!! …ich habe ein Ticket gewonnen! 🤸🏼 Also wurde kurzerhand mein sonntägliches Mittagessen gegen eine spannende Zeit im Wiener RadioCafe getauscht. Auch eine Möglichkeit zu fasten. 😉 Mitgenommen habe ich mein vielgelesenes Buch „Der Jungzellen Effekt“, das 2018 vom Stargast herausgebracht wurde. Es sollte nämlich das erste Buch sein, das ich je von einem Autor signieren habe lassen. ✍🏼 Ob ich mich wohl tatsächlich getraut habe, als großer Fan vor den Autor zu treten? Und was hat Slaven Stekovic wohl über Fasten und Langlebigkeit erzählt?

mehr dazu …
 

Eva Frank – Abschied von einer großartigen Frau, Freundin, Mentorin und weltbesten Fastensuppenköchin!

Zutiefst erschüttert muss ich euch mitteilen, dass unsere liebe Eva, Mitwanderin und weltbeste Suppenköchin, uns in Zukunft nicht mehr mit ihren Fastensuppen erfreuen wird. Vor drei Monaten wurde bei ihr Krebs diagnostiziert, und ihr Plan, rasch wieder gesund zu werden, hat leider nicht funktioniert. 🥹😢😭 Am Freitag, den 7. Juni hat sie unsere Welt verlassen. Sicherlich wird sie uns aber in Zukunft auf andere Weise begleiten. Schließlich war sie selbst größter Fan von „FASTEN rund um den Neusiedlersee“. Vielen Dank, liebe Eva, für deine Rückenstärkung bei der Umsetzung dieses Projektes. ❤️

mehr dazu …
 

Rezept: Vollkorn-Knäckebrot

Das klassische „Fastenbrot“ ist nicht nur perfekt für die Aufbauzeit nach dem Fasten, sondern auch bestens als gesunder Kräcker geeignet.

Zutaten:

  • 250 g Dinkel frisch gemahlen (oder Dinkel-Vollkornmehl)
  • 100 g (12 EL) Wasser
  • 35 g (4 EL) Olivenöl
  • 1 Prise (1/3 TL/ 1g) Salz
  • Sesam, Rosmarin (getrocknet, gerieben)
mehr dazu …
 

Die Darmentleerung beim Fastenwandern

Optimaler Weise beginnt eine Fastenwoche immer mit einigen Entlastungstagen und einer ausgiebigen Darmentleerung. Besonders beim Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, wo gänzlich auf feste Nahrung verzichtet wird, ist die Darmentleerung zu Beginn der Paukenschlag vom Essen zum Nicht-Essen. Und dann müssen natürlich laufend die Giftstoffe raus, die zur Entsorgung in den Darm geschickt werden. Aber wie funktioniert das beim Fastenwandern? Welche Art der Darmentleerung- und Reinigung ist hier möglich und bequem durchführbar? In diesem Blogartikel verrate ich dir, welche bewährten Methoden bei meiner Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“ zur Anwendung kommen.😊

mehr dazu …
 

FASTEN rund um den Neusiedlersee 27.4.-3.5.2024

Was für ein unbeschreibliches Erlebnis! Von 27. April bis 3. Mai wurde der See im Rahmen der Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee“ bereits zum 6. Mal umrundet! 4 Männer und 7 Frauen haben 120 km in 7 Tagen fastend zurückgelegt. Die maximale Teilnehmerzahl von 9 Personen wurde erstmals überschritten. Diesen Umstand haben wir einen besonders motivierten Burgenländer zu verdanken, der alle Hebel in Bewegung setzte, um sich und seinen Fastenfreund doch noch in die bereits ausgebuchte Gruppe zu schleusen. 😅 Und so geschah es, dass am 27. April meine zwei Beine, begleitet von vierundzwanzig weiteren losmarschierten – von Breitenbrunn Richtung Podersdorf. Doch am 5. Tag bekam ich plötzlich ein schmerzendes Problem zu spüren. 🙈 Auweh, schließlich lagen da noch 45 Kilometer vor uns.

mehr dazu …
 

Rückblick erstes Jahresdrittel 2024

Gestern habe ich bereits die erste Holunderblüte gesehen, und mich erstaunt gefragt, wo die Zeit in diesem Jahr hingekommen ist. Das erste Drittel ist ja schon fast vorbei. Ich blicke zurück und stelle mit Stolz fest, dass mir da doch schon einiges gelungen ist, in diesem Jahr. 💪🏼 Angefangen von meiner Online-Challenge im Jänner und dem nachfolgenden Online-Kurs „XINDA Fasten-Expedition“, bis über 3 gut gebuchte Fastenwochen, Trommelworkshops, Kräuterwanderung, Wandertour am Leithaberg…. und am 27. April startet auch noch die Fastenwanderung mit der höchsten Teilnehmerzahl ever. Mein Dank gebührt ganz besonders meinen vielen Stammkunden und Freunden, die mir treu auf meinen unterschiedlichsten Pfaden folgen und Freude daran haben, mit mir zu wachsen. 💕 Ich verrate dir, wieviele gesundheitsbewusste und trommelfreudige Menschen ich in diesem Jahr bereits begleiten durfte.

mehr dazu …