Die Darmentleerung beim Fastenwandern

Optimaler Weise beginnt eine Fastenwoche immer mit einigen Entlastungstagen und einer ausgiebigen Darmentleerung. Besonders beim Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, wo gänzlich auf feste Nahrung verzichtet wird, ist die Darmentleerung zu Beginn der Paukenschlag vom Essen zum Nicht-Essen. Und dann müssen natürlich laufend die Giftstoffe raus, die zur Entsorgung in den Darm geschickt werden. Aber wie funktioniert das beim Fastenwandern? Welche Art der Darmentleerung- und Reinigung ist hier möglich und bequem durchführbar? In diesem Blogartikel verrate ich dir, welche bewährten Methoden bei meiner Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“ zur Anwendung kommen.😊

Das Glaubern

Der traditionelle „Glaubertrank“ ist ein sehr zuverlässiges und effektives Mittel zur raschen Darmentleerung. Hierfür werden 30g Glaubersalz in 500 ml Wasser aufgelöst, und innerhalb von 30 Minuten auf 2 bis 3 Mal getrunken – dazwischen klares Wasser und Kräutertee. Die Darmentleerung erfolgt innerhalb weniger Stunden schwallweise. Ausreichendes Trinken, bereits in den Tagen davor, und auch nach dem Glaubern, ist Voraussetzung, dass es gut funktioniert.

Beim der Fastenwanderung rund um den Neusiedlersee wird gemeinsam geglaubert, und zwar am 2. Tag in der Früh. Bis Mittag ist die Entleerung in den allermeisten Fällen abgeschlossen, und die Tour kann fortgesetzt werden.

Der Einlauf

Da beim Fasten laufend Schadstoffe in den Darm zur Ausscheidung geschickt werden, jedoch die natürliche Darmentleerung fehlt, weil nichts gegessen wird, wird der Darm täglich mit Wasser ausgespült. Dieser sogenannte „Einlauf“ beugt Kopfweh und Hungergefühl vor und verhindert eine sogenannte „Rückvergiftung“, wie man die Rückschleusung der Giftstoffe vom Darm in den Körperkreislauf nennt.

Bei der Fastenwanderung rund um den Neusiedlersee haben die TeilnehmerInnen ein zusammenklappbares Reise-Einlaufgerät dabei. Der Einlauf wird meist gleich in der Früh, manchmal auch erst am Abend gemacht. So wie es jedem angenehm ist. Es gibt dazu vorher eine ausgiebige Erklärung sowie ein Erklär-Video.

Die Darmreinigung beim FASTEN rund um den Neusiedlersee

Bei der Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“ sind die Teilnehmer in Einzelzimmer untergebracht, wodurch Glaubern und Einlauf bequem und in Ruhe durchgeführt werden können. 😊

Je nach Tour, Fastenleiter und Fastenmethode kann die Art der Darmentleerung jedoch eine ganz andere sein. Deine Fastenwanderleiterin informiert dich jederzeit gerne. Hier findest du, neben meiner Fastenwanderung rund um den Neusiedlersee, weitere Termine in ganz Österreich: https://gesundheitsfoerderung.at/fastenwandern/

Um das Fastenwandern in Österreich bekannt zu machen, haben wir die Plattform Fastenwandern Österreich gegründet. Wir sind eine Gruppe von ärztlich geprüften Fastenleiterinnen und zertifizierten Wanderführerinnen, die über Die ggf Gesundheitsförderinnen zusammen gefunden haben und ihre Leidenschaft für das Fastenwandern teilen. 🍎🚶🏼🚶🏼🚶🏼🍏

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert