FASTEN rund um den Neusiedlersee 🚴🏼‍♂️

von Montag, 12.5. bis Samstag, 17.5.2025

FastenRADwanderung – 120 km in 3 Tagen

Wenn du deine Fastenwoche mit Naturgenuss, Bewegung und Abenteuer verbinden möchtest, kommst du in dieser Fastenwoche sicherlich auf seine Kosten! Wir umrunden den Neusiedlersee in 3 Tagen mit dem Fahrrad und legen dabei 36 – 47 km zurück. Optimaler Weise wohnst du in der Nähe von Breitenbrunn, damit du nicht während des Fastens anreisen musst.

Aufgrund der Grenzschließung wegen der Maul- und Klauenseuche, müssen wir diesmal leider die ungarische Seite auslassen. Stattdessen überqueren wir den Neusiedlersee von Mörbisch nach Illmitz mit der Fähre und legen eine Radtour im Seewinkel inkl. Umrundung der Langen Lacke ein.

  • Infos zur richtigen Fastenvorbereitung
  • WhatsApp Gruppe für den Austausch
  • 1. und 2. Fastentag: zu Hause mit Online-Begleitung (Zoom Meetings in der Gruppe mit Aufzeichnung)
  • 3., 4., und 5. Fastentag: Gemeinsam sind wir mit dem Rad unterwegs:
    • 3. Tag: Abfahrt 12:00 Uhr – Breitenbrunn – Mörbisch – 35 km – Nächtigung in Mörbisch
    • 4. Tag: Mörbisch – Illmitz (Fähre) – Seewinkel-Tour u. Lange Lacke – 49 km – Nächtigung in Illmitz
    • 5. Tag: Illmitz – Breitenbrunn – 36 km – Nächtigung zu Hause (oder ein Zimmer nehmen in Breitenbrunn?)
  • 6. Tag: Gemeinsames Fastenbrechen in Breitenbrunn

Methode: “Fasten für Gesunde” nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Teilnehmeranzahl: max. 5

VORAUSSETZUNGEN für eine Teilnahme sind absolute Gesundheit, Fastenerfahrung, eine passende Ausrüstung, Freude am Radfahren, Interesse an deiner Gesundheit und ein wenig Kondition. 😊

  • Fahrrad
    • Ich fahre mit reiner Muskelkraft in gemächlichem Fasten-Tempo. Optimal wäre es, wenn auch du ein herkömmliches Fahrrad hast. Aber wenn du es schaffst, mit deinem E-Bike so langsam zu fahren wie ich, ist das auch okay. Das tragen eines Helms möchte ich auf jeden Fall empfehlen. (Ich bin da leider kein gutes Beispiel)
  • Wie schnell sind wir unterwegs?
    • Die Durchschnittgeschwindigkeit beträgt gemütliche 12 km/h, je nach Strecke und Wind kann es auch schneller oder langsamer werden. Die ganz steilen Strecken (zwischen Fertörakos und Balf… ist bei dieser Tour eh nicht dabei) werden die Fahrräder geschoben, damit sich niemand überanstrengt.
  • Gepäck
    • Ich empfehle, Packtaschen am Rad, mit einem Fassungsvermögen von ca. 25 l.
  • Regenkleidung
    • Wir werden auch bei Regen fahren.
  • Verzicht auf Suchtmittel
    • Neben dem Verzicht auf feste Nahrung musst du auch bereit sein, während der gesamten Veranstaltung auf jegliche Suchtmittel wie z.B. Kaffee, Nikotin und Alkohol zu verzichten.
  • Fastenerfahrung
    • Aus Sicherheitsgründen können bei dieser Tour nur erfahrene Buchinger-FasterInnen dabei sein.

Hunde können leider nicht mitgenommen werden.

Ich habe dies Tour über Ungarn im September 2024 ausprobiert und die Details in einem Blogartikel festgehalten. Hole dir also unbedingt ➡️HIER einen ersten Eindruck.

Zielgruppe

Fastenerprobte, fahrradsichere, abenteuerfreudige Erwachsene

Veranstaltungsort

Abfahrt von 7091 Breitenbrunn am Neusiedlersee

Teilnahmegebühr

Preis pro Person

ca. € 480,00 IM EINZELZIMMER

Der Preis setzt sich wie folgt zusammen:

  • € 277,- Seminarbeitrag – zahlbar vorab an Karin Hartmann. Info zum Seminarbeitrag
  • € 200,- für Nächtigungen und Fastenverpflegung – zahlbar direkt in den Unterkünften

Kontakt

Karin Hartmann

welcome@karinhartmann.at

+43 (0)660 463 71 56

Wenn du dich mit nachstehendem Formular anmeldest, handelt es sich noch nicht um eine verbindliche Anmeldung. Du bekommst dann in weiterer Folge von mir ein E-mail mit weiteren Details. Auch werden wir vorher noch telefonieren für ein erstes Kennenlernen, und um Fragen vorab zu klären. 🙂 Also melde dich hier ruhig mal an, auch wenn du noch unsicher bist. Deine Bedenken schreibe mir am besten gleich bei den Bemerkungen dazu. 🙂

Anmeldung

Bitte fülle das Formular vollständig aus um Dich für diese Veranstaltung anzumelden.