Der Auftakt in meine diesjährige Fastensaison lässt sich an Großartigkeit nicht übertreffen! Es war soooo eine herrliche, entspannte Zeit, mit 15 entspannten, wunderbaren Menschen! 💕 Jede/r Einzelne hat zum Gelingen dieser überaus harmonischen Woche beigetragen. 🧘🏼Gemeinsam haben meine Fasten-Störche 5 Tage lang das absolute Nicht-Essen genossen. Die überfüllten Speicher wurden geleert, und Raum für Neues geschaffen! Wir sind gewandert, spaziert, geradelt, geschwommen (im hoteleigenen Pool, nicht im See 😉), haben den Ruster Ostermarkt besucht, yogiert und Energiebehandlungen genossen. Dazwischen gab es ganz viel Wissen rund um einen gesunden Lebensstil, Filme, Kreatives, Wyda… und natürlich Zeit für sich. Aber das war noch lange nicht alles….
Auch Leberwickel, Einlauf, Ölziehen und Heilerde standen auf der Tagesordnung. Wir haben selbst unsere Alfalfa-Sprossen gemacht, und auch ein köstliches Saatenbrot für unser Abschiedsfrühstück. Und ganz nebenbei wurden gleich 7 Geheimnisse gelüftet. Wahnsinn, was sich in so einer Woche alles ausgeht! 🤩 Zum Essen hätten wir eh gar keine Zeit gehabt. ⏰.😜
Der März in Rust ist die Zeit der blühenden Mandelbäume und rückkehrenden Störche. 💮 Temperaturen um die 17°C , und viel Sonnenschein in der zweiten Wochenhälfte, haben uns zu weitläufigen Spaziergängen, Wanderungen, Radtouren und insgesamt viel Aufenthalt in der Natur motiviert. 🌳🌼🌞 Aber auch der Regen konnte uns nicht vom Spaziergang abhalten, denn wie wir wissen, ist Bewegung an der frischen Luft sehr förderlich für den Fastenprozess. Und wem es gar zu ungemütlich war, hat seine Bewegungseinheit am Nachmittag in den Indoor-Pool verlegt.😉🏊🏼
Aktiver Start in den Tag – täglich um 7:30 Uhr.In der Mitte sein, inmitten des Ruster Steinkreises.Spaß im Schilf – unterwegs am Radweg Richtung MörbischMit dem Apfel im Magen treten wir den Rückweg an.Die Rosaliakapelle bei Oggau – in der Nähe des HölzlsteinsAusflug nach St. Margarethen, dort wo auch die berühmten Opernfestspiele stattfinden.Die Koglkapelle kennt man auch unter „Heimkehrerkapelle“Fastenbrechen mit Weitblick – am Oggauer HölzlsteinGipfelsturm am 5. Fastentag – am St. Margarethener Koglberg Richtig durchgestreckt & entspannt – beim Yoga mit ClaudiaDer Regen ist uns wurscht… auf dem Weg zur Hubertuskapelle.Spaziergang zum Hubertuskapelle am Radweg Richtung Oggau.Im Einklang mit der Natur – Wyda auf der Insel beim Seehotel Rust.Radtour zur Mörbischer Seebühne.Störche in Frühlingsstimmung
Fasten öffnet die Sinne und fördert die Kreativität
Fasten ist….
…. eine Möglichkeit, dem Menschen fühlen zu lassen, wie hoch er/sie fliegen kann. 🐦 🐣
Nicole Sperling, das Fastenküken
Die Fastenverpflegung
Beim Fasten nach Buchinger wird für 5 Tage zur Gänze auf feste Nahrung verzichtet. An diesen 5 strengen Fastentagen gibt es Kräutertee, Wasser, 125 ml Obst/Gemüsesaft mit Wasser verdünnt, und eine leere Fastenbrühe. Am 6. Tag wird das Fasten mit einem saftigen Apfel gebrochen, und 4 Stunden später haben wir die größte Freude mit einem leichten, einfachen Abendessen. Für das Abschiedsfrühstück züchten wir uns die Woche über selber sprossen, und backen unser eigenes, gesundes Brot. 😊
Mittagssaft aus Obst, Gemüse und WasserFastenbrühe – unsere Abendmahlzeit an den 5 strengen FastentagenFastenbrechen am 6. TagUnser Aufbaumahlzeit – 4 Stunden nach dem ApfelDie Sprossen für unser Abschiedsfrühstück haben wir selbst gemachtBekömmlicher Haferbrei zum AbschiedsfrühstückUnser selbstgemachtes Saatenbrot.
Herzlicher Abschied 💕
Herzlichen Dank an jede einzelne Teilnehmerin / jeden einzelnen Teilnehmer! Es war mir eine große Freude, euch durch diese Fastenerfahrung begleiten zu dürfen! Alles Liebe, und bleibt gesund! 🍏
Abschied vom Fastenkönig 👑Langsam wochs ma zsamm 💕Meine größte Freude! Ein gelungene Fastenwoche mit 15 höchst zufriedenen TeilnehmerInnen!
2 Antworten zu “Fasten in Rust am Neusiedlersee – 9.-16.3.2024”
Ein ganz herzliches Dankeschön an dich Karin, für diese gelungene Fastenwoche und den notwendigen Wohlfühlfaktor!
Ich bin angekommen… vielleicht nicht jedes Jahr aber wenn ich wieder Fasten fahre, dann NUR bei und mit dir!!!!
Ein ganz herzliches Dankeschön an dich Karin, für diese gelungene Fastenwoche und den notwendigen Wohlfühlfaktor!
Ich bin angekommen… vielleicht nicht jedes Jahr aber wenn ich wieder Fasten fahre, dann NUR bei und mit dir!!!!
Liebe Silvia, vielen lieben Dank für dein herzliches Feedback! Ich würde mich sehr auf ein Wiedersehen freuen! 💕