Der Start in das Jahr 2024 war das Ober-Aufregendste überhaupt! Alles was ich in 2023 übers Online-Business gelernt hatte, kam nämlich gleich zu Jahresbeginn zum Einsatz. Dabei bin ich fast ins Schleudern geraten! 😅 Ab März ging es dann im Hopserlauf von einer wunderbaren Fastenwoche zur nächsten. Weil ich es nämlich so sehr liebe, Menschen ganz persönlich auf ihrem Gesundbleiber-Weg zu begleiten! 🍎 Aber auch meiner zweiten Leidenschaft, dem Trommeln, wurde in diesem Jahr endlich mehr Platz eingeräumt.🪘Aber nicht alles in diesem Jahr war rosig.
In diesem Jahresüberblick erfährst du noch mehr über meine spannenden Business-Projekte sowie über meine privaten Entdeckungsreisen. Und ich verrate dir ganz offen und ehrlich, wie mein zweites Geschäftsjahr so gelaufen ist.
Bevor ich das Jahr 2024 Revue passieren lasse, möchte ich jeder einzelnen Teilnehmerin und jedem einzelnen Teilnehmer aufs allerherzlichste bedanken! Danke für euer Vertrauen, und dass ihr alle so regelmäßig und motiviert wieder kommt! 💕 Ihr seid es, denen auch dieser Jahresrückblick gewidmet ist, der im Rahmen der Challenge #Jahresrückblog24 by sympatexter Judith Peters entstanden ist.
Was hatte ich mir für 2024 vorgenommen? Und wie ist es gelaufen?
- Meine erste Online XINDA Challenge ✅ Diesen Punkt habe ich erfolgreich von 2. bis 6.1.2024 mit 148 Teilnehmern umgesetzt!
- Mein erster professioneller Online-Kurs ✅ Die XINDA Fasten-Expedition hat planmäßig von 14.1. bis 11.2.2024 mit 17 TeilnehmerInnen stattgefunden
- Neu! Fasten in der Karwoche ✅ Erfolgreich im März 2024 umgesetzt (9 TN)
- Neu! Klosterfasten in Salzburg ✅ Ich hatte 3 tolle Fastenwochen mit je 4 – 5 TN
- 2 x Fastenwanderung: FASTEN rund um den Neusiedlersee 120 km in 7 Tagen ✅ 1 x 11 u. 1 x 6 TN
- Weiterhin Basen-FASTEN am Hügellandhof ✅ & Fasten am Katschberg ❌- Am Katschberg hatte ich im Frühjahr die letzte Fastenwoche, danach habe ich die Zusammenarbeit beendet.
- NEU! Fit, Fun & Vitalwoche im Designferienhaus Altenmarkt ❌ Daraus ist leider nichts geworden
- NEU! Am NEUEN STRAND in Breitenbrunn: Trommeln & Wyda ✅Das hat echt Spaß gemacht!
- Workshops: Kräuterwanderungen, Wandertouren, Wyda ✅
- Ausbildung zur Dipl. Ernährungstrainerin – jetzt aber wirklich! 😉❌ Auweia, wieder nix. 🙈
- Reisen: Thailand, Köln, Bergen/Norwegen, Schladming ✅
- Konzerte: Metallica, Novarock, One Love Festival in Wiesen, Amphifestival Köln ✅
- Mein Motto für 2024: Weniger Bildschirm – mehr vom Leben! ✅ Besonders in den Sommermonaten habe ich dieses Vorhaben gut umgesetzt! Ich war wieder mehr am Rad 🚴🏼, wenn auch nicht ganz so viel, wie ich es mir vorgenommen hatte.
Meine Themen & Highlights in 2024
XINDA Online Business & Facebook-Bremse
Meine intensivste Online-Zeit, mit großen Investitionen an Geld und noch mehr Zeit, habe ich ja bereits 2023 hinter mich gebracht. Das Jahr 2024 hat dann gleich mit meiner allerersten XINDA Online-Challenge gestartet. 148 Personen haben sich für diesen kostenlosen, 5-tägigen Start ins neue Jahr angemeldet. Sicherlich ist so eine Challenge mit viel mehr Aufwand verbunden, als man sich überhaupt vorstellen kann. Aber sobald sie läuft, macht es einfach riesigen Spaß! Im Anschluss konnte ich 17 TeilnehmerInnen für meinen 4-wöchigen Kurs, die XINDA Fasten-Expedition gewinnen. Und es ist mir gelungen, den Großteil des Kurses aus Thailand / Koh Samui aus zu machen, wohin ich meinen Mann auf seiner Sportreise begleitet habe. Das war Online-Business mit Urlaubs-Feeling vom Feinsten. 😊 Zwischen den intensiven Zeiten am Laptop mal rasch in den Pool gehüpft, am Strand entlang spaziert, oder auf ein köstliches Thai-Curry um die Ecke eingekehrt. Meine TeilnehmerInnen habe ich natürlich auf dieses Abenteuer mitgenommen, und das hat uns allen getaugt. 😊 Neu war auch, dass ich das erste Mal die Kursinhalte auf einer Online-Plattform bereit gestellt hatte, und das hat super funktioniert. 😊 Der Rest des Jahres war meinen Präsenz-Veranstaltungen gewidmet. Aber ich habe die Kursplattform für meinen Trommel-Anfängerkurs genutzt. Zum Präsenz-Trommelkurs gab es nämlich Lernvideos auf der Kursplattform. Diese Videos kann man jetzt als „Anfänger-Trommelkurs“ um € 9,- kaufen.
Die nächste Schleudergefahr lauerte im Sommer 2024! Da wurde ich von Facebook ausgebremst, als ich ein Inserat für meine Starthilfe (Freebie) schalten wollte. Irgendetwas hat offenbar mit der Formulierung meines Inserat-Textes nicht gepasst. Bei Gesundheitsthemen gibt es da nämlich ganz strenge Werberichtlinien. Und weil ich nicht dahintergekommen bin, was das Problem ist, wurde meine Facebook-Seite samt Werbekonto gelöscht. Obendrein wurde mir von Meta ein saftiger Betrag abgebucht, für ein Inserat, das gar nicht ausgespielt wurde. Die Rückforderung war ziemlich mühsam, und so ist mir vorerst die Lust auf Facebook-Werbung vergangen. Das Resultat: Meine E-Mail-Liste ist kaum gewachsen, und ich konnte keine potentiellen TeilnehmerInnen für meinen Online-Kurs dazugewinnen. Aber immerhin habe ich es geschafft, mit organischer Werbung 100 Anmeldungen generieren. 😊
Fazit Online-Business 2024:
- € 2.767,- Einnahmen (XINDA Fastenexpedition Jänner 2024)
- € 1.290,- Ausgaben für Kursplattform und Newsletter-Tool
- mind. 200 Stunden am Bildschirm (10 intensive Wochen á 20 Stunden)
Aus rein wirtschaftlicher Sicht ist das Ergebnis echt erschreckend. 🙈 Ziel wäre es gewesen, meine Teilnehmerzahl für die nächste XINDA Fasten-Expedition (Start 13.1.2025) auf 30 zu erhöhen. Stattdessen hat sich die Zahl drastisch in die Gegenrichtung entwickelt. Ja, Online-Business hört sich super an, aber leicht ist es nicht. Und schon gar nicht, wenn man es nur 1 x jährlich macht, und jedesmal vor neuen, zeitraubenden, technischen gewinnen, damit es sich auszahlt. Das ist noch ein weiter Weg bis dahin, aber es wird mir gelingen! Und bis dahin hab ich einfach Spaß daran, und bin für jede einzelne zufriedene Teilnehmerin und jeden zufriedenen Teilnehmer dankbar!
Mein Online-Angebot in 2024:
- XINDA Challenge – kostenlose 5-Tages Online Challenge 2.-6.1.2024
- XINDA Fasten-Expedition – 4 Wochen Online-Kurs 15.1.-11.2.2024 € 277,-
- Starthilfe – Freebie, PDF mit E-Mail-Begleitung
- Sprossen-Workshop – Video-Anleitung € 5,-
- be bready! Brotbacken mit Sauerteig – PDF und Video-Anleitung € 19,-
- Trommelkurs für Anfänger – 17 Lernvideos € 9,-
- Ausblick auf 2025: XINDA Fasten Expedition 13.1.-9.2.2025



Fastenwochen
In meinem zweiten richtigen Geschäftsjahr lief punkto Fastenwochen so ziemlich alles wie am Schnürchen. Die beiden ausgefallenen Wochen am Katschberg und in Altenmarkt, habe ich gegen Ambulante Basenfastenwochen in Breitenbrunn ersetzt. Alle drei Fastenwochen in meinem neuen Fastendomizil in Salzburg sind gut gelaufen, und auch meine Fastenwanderungen haben sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Insgesamt waren es in diesem Jahr 12 Fastenwochen und 88 zufriedene TeilnehmerInnen! 🤸🏼 Und: Ich habe im Rahmen meiner ganz persönlichen Fastenwoche etwas ganz Neues ausprobiert, das 2025 am Programm steht: FastenRADwandern rund um den Neusiedlersee.
Hier findest du alle ➡️Fastenwochen 2024 zum Nachlesen



Trommeln
Neben dem Fasten ist Trommeln meine große Leidenschaft. 🪘Seit 2019 leite ich mit großer Freude eine wöchentliche Trommelrunde. Für 2024 hatte ich mir vorgenommen, mehr Trommel-Veranstaltungen abzuhalten, und das ist mir tatsächlich gelungen! Im Vergleich zum Vorjahr konnte ich meine Einkünfte, die ich durch Trommelworkshops erzielte, mehr als verdoppeln. 🤸🏼♀️ Neben meiner wöchentlichen Trommelrunde und meinem jährlichen Trommel- und Kochworkshop „Afrika pur!“ gab es in diesem Jahr erstmals einen 5-wöchigen Anfänger-Kurs in Eisenstadt, einige Trommelworkshops am Neuen Strand in Breitenbrunn, sowie einige Trommelworkshops mit Kindern.
Der Höhepunkt des Trommeljahres, waren unsere beiden Auftritte! 😍



Wandertouren, Wildkräuter & Wyda
Neben meinen Fastenwochen und Trommelkursen, habe ich noch 2 Tagestouren am Leithaberg, und 4 Kräuterwanderungen durchgeführt. Die „Wildkräuter & Kirschen Genusstour“ stand dabei das allererste Mal am Programm und wird 2025 wiederholt. 😊 Ein besonderes Highlight für mich waren auch die Wyda-Workshops am Neuen Strand. Obwohl sich der Ansturm auf diese Morgenmeditation in Grenzen hielt, habe ich das Eintauchen in die Stille des Sees sehr genossen. 😍



Familie
Womit ich am meisten zu kämpfen hatte, um nicht aus der Spur zu geraten, war der traurige Verlust unserer liebe Eva. Es war die Stiefmutter meiner Kinder, sowie meine Freundin, Beraterin und Fastensuppenköchin. Überraschender Weise musste sie sich Anfang Juni von dieser Welt verabschieden. Es hätte noch soviel gegeben, das ich gerne von ihr gelernt, und mit ihr ausgetüftelt hätte. Ihre Großartigkeit wird unvergessen bleiben. 💕
Alle anderen Familienmitglieder sind wohlauf, wie man auf den neuesten Weihnachtsfotos sieht. Du siehst mich darauf mit meinem Mann, meinen Kindern, Stiefsohn, Neffe, Nichten, Schwester, Schwiegereltern, Schwager, Schwägerin, und dem Papa meiner Kinder. Du darfst raten wer wer ist. 😉



Selbstverständlich ging es bei meiner Tochter auch in diesem Jahr wieder tierisch zu!😍



Urlaube & Konzerte
Zwischen all den Fastenwochen und Workshops gibt es immer kleine Auszeiten, dafür sorgt schon mein lieber Mann. 💕Er ist unser Urlaubs- und Konzertplaner. Ohne ihn würde mir viel entgehen. Denn auch wenn seine Musik nicht immer meinen Geschmack trifft, macht es mir am Ende doch einen Riesen-Spaß, wie man auf dem Foto unten sieht. 🤘🏼🤩 Und in der kalten Jahreszeit vertschüssen wir uns immer für ein paar Wochen in wärmere Gefilde. Wieder einmal hat es uns nach Thailand gezogen. Diesmal auf die Insel Koh Samui. 🌴
- 17.1.-10.2.2024: Koh Samui, Thailand
- 1.6.2024: Ebreichsdorf, Österreich 🎶🎸 Metallica
- 15.6.2024: Nickelsdorf, Österreich 🎶🎸 Novarock (s.Foto unten)
- 26.-29.7.2024: Köln, Deutschland 🎶🎸Amphi Festival
- 3.8.2024: Wiesen, Österreich 🎶🪘One Love Festival
- 21.-25.8.2024: Ein Abstecher nach Bergen, Norwegen
- 27.8.-1.9.2024: Schladming, Österreich – hier ist mein Beitragsbild für diesen Blogartikel entstanden.

Meine Gesundheit
Physio, Yoga & Muskeltraining
Als Resultat meines stunden,- tage- und nächtelangen Lernens und Tüftelns am Computer, bin ich ins Jahr 2024 mit einer sehr beleidigten, schmerzhaften Schulter gestartet. „Impingement-Syndrom“ nennt sich die Verengung unter dem Schulterdach, die durch zu wenig Bewegung und schlechte Haltung entsteht, und oft mit einer Entzündung einher geht. Das war ein recht schmerzhafter Preis für die Umsetzung meines Online-Vorhabens. Im Dezember 2023 habe ich bereits mit Physiotherapie begonnen, und es durch konsequenter Umsetzung geschafft, dass ich bis Mitte des Jahres 2024 meinen Arm wieder fast vollständig heben konnte. Ein Wahnsinn eigentlich, womit man seine Gesundheit aufs Spiel setzt! Mir war es jedenfalls eine Lehre. Zwar fällt es mir weiterhin schwer, Pausen einzulegen, wenn es am Laptop grad so spannend ist, aber ich habe jetzt wieder bewusste Bewegungseinheiten in meinen Alltag eingeplant:
- 1 – 2 x wöchentlich Muskeltraining bei Mike
- 1 x wöchentlich Yoga bei Angela im Freiraum


Außerdem war ich Anfang Dezember auf einer Rückenfit Gesundheitswoche der SVS in Bad Goisern. Dort hat sich herausgestellt, dass meine Muskelmasse sehr zu wünschen übrig lässt. Deshalb wird Muskelaufbau in nächster Zeit ein großes Thema sein. 💪🏼
Meine persönliche Fastenwoche
Im September habe ich mir die Zeit für eine ganz persönliche Fastenwoche genommen, und dabei gleich etwas Neues für 2025 ausprobiert: Die FastenRADwanderung rund um den Neusiedlersee – 120 km in 3 Tagen. 😊

Mein Jahr 2024 in Zahlen
- Teilnehmer gesamt: 441 (2023: 288, 2022: 152, 2021: 124)
- Anzahl Veranstaltungen:
- 12 Fastenwochen (2023: 10, 2022: 5, 2021: 4)
- 4 Kräuterwanderungen (2023: 5, 2022: 7, 2021: 15)
- 2 geführte Wandertouren am Leithaberg (2023: 1, 2022: 2, 2021: 3)
- 7 Wyda Workshops (2023: 0, 2022: 1, 2021: 1)
- 1 Fastenvortrag (2023: 1, 2022: 1, 2021: 1)
- 12 Trommelworkshops (2023: 5, 2022: 2, 2021: 0)
- Wöchentliche Trommelrunden (seit 2019)
- 0 Jahreskreisfeste (2023: 3, 2022: 0, 2021: 4)
- 1 XINDA Challenge (kostenlos) (2023: 0)
- 1 XINDA Online-Kurs: Fasten-Expedition (2023: 1)
- Veröffentlichte Blogartikel: 42 (2023: 53, 2022: 27, 2021: 17)
- Instagram: 713 Follower (2023: 790, 2022: 715, 2021: 124)
- Facebook: 1.616 Freunde (2023: 1.147, 2022: 1.044, 2021: 846)
- Facebook: 561 Follower (2023: 417, 2022: 335, 2021: 227)
- Reichweite der Facebook-Seite: 255 (2023: 42.837, 2022: 4.315, 2021: 508)
- Reichweite auf Instagram: 8.767 (2023: 28.603, 2022: 8.886, 2021: 506)
- Der massive Reichweiten-Rückgang auf meinen Social Media Kanälen hat zwei Gründe:
- Ich hatte 2024 keine bezahlte Werbung laufen.
- Meine Facebook-Seite, mit ca. 600 Followern wurde im Juli 2024 von Meta gelöscht.
- E-Mail Liste: 574 Aktive (2023 von 70 auf 570 durch Bewerbung meines Freebies)
So hat 2024 die Startseite meiner Homepage ausgesehen:

Persönliche Bewertung meines zweiten Geschäftsjahres
Langsam wird’s was! 😊 An dieser Stelle möchte ich mich als erstes ganz herzlich bei jeder einzelnen meiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedanken! Ob bei meinen Fastenwochen, Trommel- oder Wyda-Workshops, bei einer Kräuterwanderung, einer Wandertour am Leithaberg, oder meiner wöchentlichen Trommelrunde… jede einzelne Teilnahme war wertvoll! Eure Treue und Weiterempfehlungen machen die Ausübung meines Herzensbusiness erst möglich! 💕Mein zweites Jahr als Vollzeit Unternehmerin sieht schon wesentlich besser aus als im Vorjahr. 😊 Ich habe nicht nur die Ausgaben um 17% zurückgeschraubt (keine Facebook-Werbekosten), sondern konnte vor allem auch die Einnahmen um fast 70% steigern. Was das genau bedeutet, verrate ich dir gleich…

Natürlich liege ich mit meinem Umsatz noch unter der Kleinunternehmergrenze (= € 35.000,-), und so soll es auch in Zukunft bleiben, damit meine Kunden keine Mehrwertsteuer bezahlen müssen.

Obwohl mein Jahresgewinn so erfreulich gestiegen ist, liegt er immer noch weit unter meinen Nettogehalt, den ich früher als Angestellte verdient habe. Sogar als 18 Stunden Teilzeit-Beschäftigte war mein Jahresgehalt um etwa € 7.000,- höher als jetzt, wo ich meine Arbeitszeit freiwillig verdreifacht habe. 😅 Ganz schön verrückt eigentlich! Trotzdem würde ich nicht mehr tauschen wollen, weil ich es so sehr liebe was ich tue!
Fazit: Eine leichte Umsatzsteigerung in 2025 darf noch sein. Was unbedingt weniger werden muss, ist mein Arbeitseinsatz….. aber das ist halt so schwierig, wenn die Ideen so unermüdlich sprudeln. 🙈
Mein 2024-Fazit
Worauf bin ich 2024 besonders stolz?
- Auf die steigende Zahl an zufriedenen Stammkunden. 😍
- Ich habe keine einzige Veranstaltung abgesagt, auch wenn es noch so wenige Anmeldungen gab.
- Auf meine Trommelgruppe, die zwei fantastische Auftritte hingelegt hat!
Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht:
- Ich habe gesponnen…
- … und gefilzt.
Meine Lehrmeisterin war die liebe Eva aus meiner Trommelgruppe. Eine wahre Künstlerin und mittlerweile liebgewonnene Freundin. 💕


Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?
- Selbst ein vorbildlicher Lebensstil ist keine Garantie für ein langes, gesundes Leben. Aber es vergrößert jedenfalls die Chance, und bringt Energie & Lebensfreude!
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
- Dass alles so ist, wie es ist. 🌞
Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?
- Gesundheitlich: Die Behebung meines Schulterproblems.
- Privat: Der überraschende Tod meiner Fasten-Mentorin.
- Geschäftlich: Die Facebook-Bremse.
Was ist 2024 richtig gut gelaufen?
- Meine Fastenwochen in Rust.
- Die Fastenwanderungen rund um den Neusiedlersee.
- Die Basenfastenwochen im Südburgenland.
Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?
- Mein Vorhaben, wieder Gitarre zu spielen. (Es geht sich zeitmäßig einfach nicht aus)
- Mein Thermomix-Business, weil ich ihm zu wenig Aufmerksamkeit schenken kann, um damit erfolgreich zu sein.
Mein Ausblick auf 2025
Was wartet 2025 auf mich?
- Meine zweite XINDA Challenge! Healthy New Year – 2.-6.2.2025
- Mein zweiter professioneller Online-Kurs: XINDA Fasten-Expedition 12.1.-9.2.2025
- 10 Fastenwochen
- Neu! Fasten in Podersdorf am Neusiedlersee
- Neu! FastenRADwanderung rund um den Neusiedlersee 120 km in 3 Tagen
- 2 x Fastenwanderung: FASTEN rund um den Neusiedlersee 120 km in 7 Tagen
- Weiterhin Basen-FASTEN am Hügellandhof & Klosterfasten in Salzburg
- Workshops: Kräuterwanderungen, Wandertouren, Wyda
- Trommeln:
- Trommelworkshops & Wöchentliche Trommelrunden
- Trommelreise nach Senegal, Afrika! 🤩
- Weiterbildung:
- Ausbildung zur Dipl. Ernährungstrainerin – jetzt aber wirklich, wirklich! 😉
- Nordic Walking Instructor Ausbildung
- Reisen: Thailand + Westafrika
- Konzerte:
- Forestglade in Eisenstadt, Österreich
- Mera Luna Festival in Hildesheim, Deutschland
- Metal on the Hill in Graz, Österreich
- Mein Motto für 2025: Noch weniger Bildschirm – noch mehr vom Leben!
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Bei mir bist du richtig, wenn du….
- … mit Freude nachhaltig etwas für deine Gesundheit tun möchtest.
- … du gerne trommelst, oder es mal ausprobieren möchtest.
- … du eine Wander-, oder Wildkräutertour am Leithaberg unternehmen möchtest.
- … du Wyda, das „Yoga der Kelten“ kennenlernen möchtest.
- … du einen Fastenvortrag buchen möchtest.
- … eine Ambulante Fastenwoche in deinem Heimatort organisieren möchtest.
- … du lernen möchtest, wie du ganz einfach dein eigenes Vollkornbrot mit Sauerteig machen kannst.
- … du einen privaten Trommelworkshop organisieren möchtest.
Hier findest du die meine Termine 2025. Wenn nichts Passendes für dich dabei ist, freue ich mich auf deine Anfrage. 😊
Vielen Dank für deinen ehrlichen Rückblick!
Ich schätze Transparenz und Ehrlichkeit, gerade in der ach so „shiny“ Online-Welt. 😄
Dein Jahr klingt nach sehr viel Abwechslung, das gefällt mir. 😉 Und ich hoffe, dass du eine erfolgreiche Challenge hattest, die ist ja jetzt schon vorbei. 😊
Liebe Grüsse, Nicole
Liebe Karin,
dein Jahresrückblick hat mich, so authentisch, wie er direkt rüber kam, neugierig weiterlesen lassen – ganz schön viele spannende Themen, die du für dich entdeckt und vertieft hast! Das Fastenwandern klingt nach einer intensiven Erfahrung, nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich finde es schön zu lesen, wie sehr dich diese Verbindung zur Natur und zu dir selbst bereichert hat.
Auch deine zuckerfreien Vitaltage (nach der sehr süßen Weihnachtszeit ist bei uns auch gerade zuckerfrei) und die Entscheidung, dem Jahresendstress mit mehr Energie und Klarheit zu begegnen, finde ich sehr bewusst. Gerade in einer Zeit, in der so vieles nach „mehr, schneller, weiter“ schreit, ist es inspirierend zu sehen, wie du Wege gefunden hast, dich selbst nicht aus den Augen zu verlieren.
Danke, dass du diese Erfahrungen teilst! Ich wünsche dir für 2025 weiterhin viele bereichernde Momente.
Liebe Grüße
Shireen