Wyda am Leithaberg
Das „Yoga der Kelten“ bringt Energie, Beweglichkeit und innere Zentriertheit. Dieses körperliche und spirituelle Übungssystem wurde von den Druiden, den „Eichen-Weisen“ praktiziert, um sich in einen Bewusstseinszustand zu versetzen, der ihnen die Kontaktaufnahme mit den Wesenheiten der Anderswelt ermöglichte. Heute lehrt Wyda in der TEM, der Traditionellen Europäischen Medizin, den Geist zu beruhigen, schult Wahrnehmung und Konzentration, löst Blockaden und harmonisiert den Energiefluss.
Die Kelten glaubten an die Einheit des Menschen mit der Natur und nutzten Wyda, sich mit ihr zu verbinden. Auch wir suchen uns einen kraftvollen Ort in der Natur, um erste Wyda-Übungen zu lernen und die drei Kräfte zu erspüren.
Wir erlernen die Grundübungen aller drei Energiefelder, verbinden uns mit der Natur und stärken unseren Energiefluss.
Gruppengröße: 3 – 9 Personen
Dauer: 2 Stunden
Die Übungen werden im Stehen ausgeführt, am allerbesten barfuß. Ansonsten kannst du auch Socken anziehen, oder Schuhe, mit denen du dich gut mit der Erde verbunden fühlst. Bitte nehme dir eine Wasserflasche mit. Es könnte sehr heiß sein, an diesem Vormittag.
Vortragende
Karin Hartmann

Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin, ggf Fastenakademie
Dipl. Basenfasten- und Vitaltrainerin, ggf Fastenakademie
Dipl. Kräuterpädagogin, Vitalakademie
TEM Wyda-Trainerin, 1. TEM Zentrum
Geprüfte Wanderführerin VAVÖ
FASTEN
seit 2002: begeisterte Fasterin nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner
2018: Ausbildung zur ärztlich geprüften Fasten- und Gesundheitstrainerin an der ggf Fastenakademie
seit 2020: Begleitung von Fastengruppen in Hotels, zu Hause, oder im Rahmen der Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“
TROMMELN
leidenschaftliche Djembe-Spielerin seit 2009
Unterricht bei verschiedenen Lehrern
seit 2020 Leitung einer eigenen Trommelgruppe
Gründerin der Trommel-Auftrittsgruppe „Trommelbunt“
Mehr über mich findest du HIER.
Zielgruppe
Für jeden geeignet, der bereit ist, in sein inneres Selbst einzutauchen und die Stärke der Natur spüren möchte.
Veranstaltungsort
7091 Breitenbrunn am Neusiedlersee
Der genaue Treffpunkt wird kurzfristig bekannt gegeben.
Teilnahmegebühr
€ 33,00