12 von 12 im Dezember 2024: Ein Gesundheitstag in Bad Goisern

Den 12. des Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren, ist eine uralte Blogger-Tradition. Heute hast du die Gelegenheit, mit mir durch eine super fitten Tag zu marschieren. Ich befinde mich nämlich gerade im Vivea Gesundheitshotel in Bad Goisern und genieße hier eine SVS Gesundheitswoche. Der heutige Donnerstag ist der vorletzte Tag dieser wunderbaren einwöchigen Auszeit. Also habe ich die Zeit genutzt, um ordentlich was für meine Fitness zu tun. Muskelaufbau ist vor allem das Ziel, denn davon kann ich jedenfalls noch eine gute Portion gebrauchen! 💪🏼 Aber nicht nur die Mucki-Kammer stand am Programm. Siehe selbst, wie traumhaft vielfältig mein heutiger Tag war!

mehr dazu …
 

Klosterfasten in Salzburg – 30.11.-7.12.2024

Adventzauber & Fasten? ⭐ Jawohl! Auch ohne Glühwein & Punsch lässt sich der Advent in Salzburg genießen! 😊 Neben kleinen Wanderungen in die nähere Umgebung, standen diesmal Kunst & Kultur im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Unter der 5-köpfigen Fastengruppe befand sich so manch Salzburg-Spezialist, was uns die Augen für die moderne Kunst öffnete, und Einblick in die Traditionen dieser zauberhaften Kulturstadt gewährte. Zwischen Leberwickel, Gemüsebrühe und Einlauf stiegen wir so oft wie möglich vom Mönchsberg hinab, um in diese pulsierende Stadt einzutauchen. Kein Wunder, dass die 6 Fastentage nur so dahin rauschten. 🍎 Allein der Bratapfel beim Abschiedsfrühstück vermochte es, das Adventkonzert im Festspielhaus zu toppen. Aber auch der Kohlrabi-Tomaten-Saft zu Arnolds rundem Geburtstag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. 😅

mehr dazu …
 

Rezept – Tschinscha turbo shot

Meine Leithaberg-Wanderungen haben es ganz schön in sich! Bis zu 20 km marschieren wir quer über den Leithaberg. Immer wieder rauf und runter… rüber nach Niederösterreich und zurück ins Burgenland. Damit wir meinen straffen Zeitplan einhalten, gibt es bei der Mittagsrast immer meinen berühmten Turbo Shot und selbstgemachte Energieriegeln.

In diesem Blogartikel findest du mein Rezept für den Shot, sowie den Link zum Energieriegel-Rezept.

mehr dazu …
 

Wandertour am Leithaberg 24.11.2024

So ein wunderbarer Sonntag! Was gibt es Herrlicheres, als in netter Gesellschaft einen schönen Herbsttag in der Natur zu genießen? 😍 Die heutige Wanderung hatte es ganz schön in sich! Wir haben gleich zweimal den Leithaberg in seiner vollen Höhe überquert. Und immerhin misst er hier bis zu 395 Meter. Um 9:00 Uhr sind wir vom Breitenbrunner Anger gestartet. Über das Hoadl und die Hollerhöhe sind wir nach Sommerein marschiert. Über den Wenzelberg, den Mitterberg, vorbei an den 3 Bründln, ging es entlang des Sauspitz zurück nach Breitenbrunn. Insgesamt waren es etwa 19 km. Punkt 15:00 Uhr waren wir zurück und genießen nun einen gemütlichen Sonntag Abend. 😊

Herzlichen Dank an meine 7 wanderfreudigen, tollen Frauen, die mich auf diesem traumhaften Weg begleitet haben! 🥰

mehr dazu …
 

Rezept: Haferreis mit Gemüse in cremiger Süßkartoffelsauce

Immer wieder werde ich gefragt, ob man sich beim Kochen mit dem Thermomix an die vorgegebenen Rezepte halten muss. Meine klare Antwort darauf ist: Nein. Meine Gerichte richten sich immer nach dem aktuellen Angebot im Gemüseladen und dem Inhalt meiner Speisekammer. Ich liebe es, mir die verfügbaren Zutaten anzuschauen, und mir ein köstliches Gericht dazu auszudenken. Einfach und schnell muss es gehen, und gesund muss es sein. Schmecken muss es natürlich auch, aber das tun mir meine vollwertigen Köstlichkeiten sowieso immer. Der Thermomix ist mir bei der Umsetzung ein sehr wertvolles Hilfsmittel. Er ist der König der Effizienz wenn es darum geht, verschiedene Konsistenzen gleichzeitig zuzubereiten. Sauce, Reis und Gemüse garen getrennt voneinander und doch gleichzeitig gemütlich vor sich hin, während ich mich in der Zwischenzeit um anderes kümmern kann.

mehr dazu …
 

Trommelbunt – Auftritt am 16.11.2024

Auch in diesem Jahr wurden meine Trommelgruppe und ich von der Orientalischen Bauchtanzgruppe Shalimar eingeladen, beim Tanz-Aufführungsabend in Winden am Neusiedlersee mit einer Trommeleinlage mitzuwirken. Der Saal beim Karl Wirt in Winden war mit 250 begeisterten Zuschauern gesteckt voll. Uns hat es riesigen Spaß gemacht, dem Publikum mit einem Mix aus westafrikanischen Rhythmen und feurigen Eigenkreationen so richtig einzuheizen! Und das Tierheim in Bruck an der Leitha hat sich auch gefreut, nämlich über eine Spendensumme von € 1.107,-!

Herzlichen Dank an alle die dabei waren, und mit ihrer Anwesenheit und Eintritts-Spende zum Erfolg dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben!

mehr dazu …
 

Basenfasten am Hügellandhof – 9.-16.11.2024

Welch herrlicher Start in die kalte Jahreszeit! Es war das erste Mal, dass ich so spät im Jahr mit einer Fastengruppe im Südburgenland war. Haube und Handschuhe mussten unbedingt mit ins Gepäck, und das war gut so! Winterschuhe wären allerdings auch nicht schlecht gewesen. Denn vor allem die nebeligen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ließen meine Füße zu Eis erstarren. ❄️ Da half nur eins: flottes Marschieren und immer in Bewegung bleiben…. und so ging es zügig dahin…. Hügel rauf, Hügel runter, auf geschwungenen Waldwegen und verlassenen Straßen… und dem gemütlichen Hügellandhof entgegen, wo stets eine köstliche basische Mahlzeit mit anschließendem Leberwickel auf uns wartete. 😊 Aber nicht nur das….

mehr dazu …
 

Klosterfasten in Salzburg – 26.10.-2.11.2024

Goldener kann der Herbst wohl nicht sein, als wir ihn während dieser Fastenwoche über den Dächern von Salzburg erleben durften! Gemeinsam habe ich mit meiner 4-köpfigen Fastengruppe eine fantastische Woche im Johannes-Schlößl verbracht, das durch seine ganz besondere Atmosphäre und der einzigartigen Lage am zentrumsnahen Mönchsberg besticht. Stadtbummel & Almgeflüster liegen hier nur wenige Atemzüge voneinander entfernt.

Meine tollen Teilnehmerinnen haben die Königsdisziplin des Fastens allesamt mit Bravour gemeistert! 🏅 Ganze 6 Tage wurde ausschließlich mit Wasser, Kräutertees, Frucht-Gemüse-Säfte und leere Suppen Vorlieb genommen. Die Autophagie lief auf Hochtouren, es gab also Großputz für die Zellen! 🤩 Kein Wunder, dass man sich danach fühlt wie neugeboren!

mehr dazu …
 

Basenfasten in Breitenbrunn – 12.-18.10.2024

Fantastischer kann der Herbst am Neusiedlersee wohl nicht sein! Erfrischende Waldluft, köstliche, basische Gerichte, und eine wanderfreudige, gesundheitsbewusste und vor allem herzliche Gesellschaft! In einer kleinen, exklusiven Gruppe haben wir uns in meinem Heimatdorf fit gemacht für den bevorstehenden Winter! Gemeinsam fällt es einem halt so viel leichter, schlechten Gewohnheiten zu entsagen, auf tierische Produkte, Zucker und Brot zu verzichten, und für ausreichend Bewegung an der frischen Luft zu sorgen. Belohnt wird man unter anderem mit Energie, Motivation, guter Laune und einem gestärkten Immunsystem. 💪🏼 Aber wie geht eine sogenannte „Ambulante Fastenwoche“ vonstatten? Wo nächtigen die Teilnehmerinnen, und wer sorgt für die Mahlzeiten?

mehr dazu …
 

1 x kochen, 3 x essen – Kürbis-Rezepte

Ich bin ein großer Fan von einfachen, gesunden Mahlzeiten, die rasch zuzubereiten sind, und auch noch köstlich schmecken! Schon mit wenigen Zutaten und etwas Phantasie lässt sich oft in wenigen Minuten ein richtiger Gaumenschmaus zaubern. 😉 Und je schneller gekocht ist, desto mehr Zeit bleibt für den bewussten, achtsamen Genuss. Und genau das ist für mich das Wichtigste! Ausgewogene, gesunde Mahlzeiten, in Ruhe und Achtsamkeit genossen, halten meinen Körper gesund, und machen mich zufrieden und satt.
Besonders nach dem Fasten achte ich darauf, meine Mahlzeiten einfach zu halten, und trotzdem abwechslungsreich und nahrhaft zu gestalten. Kürzlich ist mir da echt etwas Geniales gelungen, das sich an Effizienz kaum überbieten lässt. Rucki zucki hatte ich ein super-köstliches Mittagessen plus die Basis für zwei weitere Mahlzeiten gezaubert. Die einfachen Rezepte habe ich hier für dich festgehalten.

mehr dazu …