Zu meinen absoluten Lieblingsspeisen im Frühling gehören Suppen aus frischen Wildkräutern. Oft wird es ein wilder Mix aus Bärlauch, Wilder Kerbel, Brennnessel und was mir sonst noch alles zwischen die Finger kommt. Besonders oft steht allerdings die Brennnessel auf dem Speiseplan, weil ich sie auch griffbereit im Garten habe. Die Brennnessel hat unter anderem eine stark entgiftende, stoffwechselanregende Wirkung.
mehr dazu …Ein Reisebericht. Seychellen – das Paradies?
Auch wenn ich meine Heimat, den Neusiedlersee und den Leithaberg liebe, begebe ich mich gerne in die große weite Welt hinaus, wo es noch so viel mehr zu entdecken gibt! Die Zeit von 11.2. bis 4.3.2022 verbringe ich mit meinem Mann auf den Seychellen.
mehr dazu …Monatsrückblick – Jänner 2022
Traditionell startete ich am 1.1. talwärts mit ein paar Schwüngen ins neue Jahr! Mit dem Jahreswechsel begannen bei mir die Ideen nur so zu sprudeln! Meine selbst auferlegte Ruhepause in den Wintermonaten ist für mich weniger eine Auszeit, als vielmehr die Quelle meiner Kreativität und Schaffenskraft. Von Anfang November bis Ende Feber biete ich keine Workshops und Fastenwochen an, sondern nutze die Zeit um Neues zu entdecken und natürlich um zu planen!
mehr dazu …Basisches Frühstück – Bratapfel in der Pfanne
Mein basisches Lieblingsfrühstück in diesem Winter ist der Bratapfel in der Pfanne. Er ist in 5 min fertig und hält den ganzen Vormittag warm und satt.
*1 Bio-Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden. *Etwas Kokosöl in der Pfanne erhitzen. *Apfel bei mittlerer Hitze anbraten. *Nüsse etwas mitrösten. *Mit Zimt würzen. *Erdmandelflocken (Chufas Nüssli) und *Kokosflocken dazugeben. Fertig!
Jahresrückblick 2021 – Mit Vollgas durch das Jahr!
2021 hatte ich die Ehre, insgesamt 124 wunderbare Menschen als meine TeilnehmerInnen begrüßen zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an alle die dabei waren! 😍 Ihr seid es, denen dieser, nämlich mein allererster, Jahresrückblick gewidmet ist, den ich im Rahmen der Challenge „Jahresrückblick 2021“ by sympatexter Judith Peters geschrieben habe.
mehr dazu …Samhain 2021 – Das letzte Mondfest im Jahreskreis
Am 31. Oktober feierten wir wieder das Ahnenfest Samhain mit alten Riten und Bräuchen. Es wurde geräuchert, orakelt und ein Besen gebunden – als Symbol für den Durchgang zwischen den Welten. Ein Ahnentischchen wurde gedeckt, und im Schein des Lagerfeuers, von Trommelklängen begleitet, haben wir diese mystische letzte Nacht im keltischen Sommerhalbjahr mit unseren Ahnen verbracht.
mehr dazu …🚶♂️Fasten rund um den Neusiedlersee 2021 – 120km in 7 Tagen 🚶♀️
Fit und munter, mit einigen Kilos weniger an den Rippen, und einigen Blasen mehr an den Füßen, sind wir am 8. Oktober wieder in Breitenbrunn einmarschiert! Es war eine fabelhafte Woche mit einer Gruppe, die harmonischer nicht hätte sein können! Sie hatten alle sogar das gleiche Schritttempo….
mehr dazu …Kräuterwanderungen 2021 🌸
Genauso wertvoll wie die Wildkräuter selbst, sind mir die wunderbaren Menschen, die ich im Rahmen meiner Kräuterwanderungen wiedersehen oder kennenlernen darf! Es gibt nichts schöneres, als seine Liebe zur Natur zu teilen und Begeisterung zu wecken! Vielen herzlichen Dank an all die vielen abenteuerlustigen Menschen, die auch in diesem Jahr jede einzelne meiner Kräutertouren zum einzigartigen, unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! 💗
mehr dazu …WYDA – Meditation in der Natur
Die Erde an den Füßen spüren, den Blütenduft in der Nase, und den Wind im Haar. Die Energie fließen lassen, sich darauf einlassen, eins werden mit allem was dich umgibt. Das alles ist Wyda, und noch viel mehr! Bei Wyda (sprich: Wüda) handelt es sich um eine meditative Bewegungsform, die auf die Geheimlehren der Druiden zurückgeht und erst vor wenigen Jahrzehnten für uns zugänglich gemacht wurde.
mehr dazu …Endlich wieder Sommer!
Spät, dafür umso schwungvoller, sind wir am 31. Mai in den diesjährigen Trommelsommer gestartet! 😎 Das Wetter war perfekt und die Stimmung gigantisch. Nach dieser langen Pause brannten die Hände am Fell und das Feuer im Herzen! Und Zuwachs haben wir auch bekommen – da wirds den Sommer über rund gehen in meinem Garten! Yuchuu! 😀 „Bumm taba bumm chack!“ kann ich da nur sagen.