Karin Hartmann

Basenfasten & Kreatives im Südburgenland

von Freitag, 6.11. bis Freitag, 13.11.2026 - ausgebucht!

7 Tage Bastenfasten & Kreatives rund um die Wolle

Diese Basenfastenwoche bietet ausreichend Zeit für deine kreative Lieblingstätigkeit rund um die Wolle. 🧶 Du bringst dein persönliches Handarbeitszeug  selbst mit. Egal ob du gerne strickst, häkelst, spinnst oder webst. Du befindest dich in bester Gesellschaft von Gleichgesinnten, die dir auch gerne mit Expertentipps weiterhelfen. Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, beste Qualitätswolle vor Ort zu erwerben. Gerne kannst du deine Wünsche auch schon vorab bei Barbara Tansil deponieren: https://www.wollwerkstatt-myrahof.com

Der Hügellandhof im Südburgenland liegt fernab vom Trubel, eingebettet in die sanft hügelige Landschaft ganz in der Nähe des Waldes. Die Gastgeberin, Gabi Uitz, heißt in ihrem Haus seit vielen Jahren auch Fastengruppen willkommen. Sie ist selbst leidenschaftliche Fasterin und ausgebildete Fastentrainerin und versorgt uns in dieser Woche mit erstklassigen basischen Gerichten!

Ich freue mich sehr, zusammen mit den TeilnehmerInnen in diese Fasten-Wunderwoche einzutauchen, die uns viele Einsichten und wunderbare Aussichten bringen wird. Wir werden täglich viel Zeit in der Natur verbringen, und die Kraft des Waldes tanken. Auch Massagen und Wohlfühlbehandlungen sind möglich.

Inkludierte Leistungen:

  • 7 Übernachtungen im familiär geführten Hügellandhof
    • Verpflegung bestehend aus basischer Kost
    • Bio-Teebar, Bio-Zitronensaft und frisches Trinkwasser (Kangen) stehen den ganzen Tag zur Verfügung
    • Sauna und Infrarotkabine zur freien Benützung
    • Kneippgarten mit Barfußweg
    • Fitnessgeräte
    • Fußbäder
    • Nordic Walking Stöcke zum Ausborgen
  • Rund um die Uhr Fastenbegleitung durch Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin Karin Hartmann
    • Fachkundige, einfühlsame Begleitung – für eine nachhaltig erfolgreiche Fasten-Auszeit
    • Rahmenprogramm:
      • Aktivprogramm an der frischen Luft: Wanderungen durch die hügelige Landschaft des Südburgenlandes
      • Gemeinsames Stricken, Häkeln, Weben oder Spinnen
      • Fasten- & Ernährungsvorträge mit Rezepten und Tipps für den gesunden Alltag
  • Reinigung von Körper, Geist & Seele – Gesundheitsvorsorge – Fühlen wie neugeboren – Neustart!

ANMELDUNG:

Rückblick 2021
Rückblick 2022
Rückblick 2023
Rückblick 2024

Vortragende

Karin Hartmann

Karin Hartmann

 Karin Hartmann

Details zu Karin

Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin, ggf Fastenakademie

Dipl. Basenfasten- und Vitaltrainerin, ggf Fastenakademie

Dipl. Kräuterpädagogin, Vitalakademie

TEM Wyda-Trainerin, 1. TEM Zentrum

Geprüfte Wanderführerin VAVÖ

 

 

 

FASTEN

seit 2002: begeisterte Fasterin nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

2018: Ausbildung zur ärztlich geprüften Fasten- und Gesundheitstrainerin an der ggf Fastenakademie

seit 2020: Begleitung von Fastengruppen in Hotels, zu Hause, oder im Rahmen der Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“ 

 

TROMMELN

leidenschaftliche Djembe-Spielerin seit 2009

Unterricht bei verschiedenen Lehrern

seit 2020 Leitung einer eigenen Trommelgruppe

Gründerin der Trommel-Auftrittsgruppe „Trommelbunt“

 

Mehr über mich findest du HIER.

Zielgruppe

Für handarbeitsfreudige Menschen, die ihre gesunde Auszeit auch zum gemeinsamen Handarbeiten mit Gleichgesinnten nutzen möchten. Expertentipps inklusive!

Veranstaltungsort

Hügellandhof
Taborstraße 4
A-8385 Neuhaus a. Klausenbach
Österreich

www.huegellandhof.at

Teilnahmegebühr

Preis pro Person: Stand 5.5.2025

€ 655,00 im Doppelzimmer
€ 780,00 im Einzelzimmer
€ 820,00 im Einzelzimmer (Suite)

Die Preise setzen sich wie folgt zusammen:

  • € 280,- Seminarbeitrag – zahlbar vorab an Karin Hartmann. Info zum Seminarbeitrag
  • € 375,00/500,00/540,00 für Nächtigungen, Fastenverpflegung, exkl. Ortstaxe – zahlbar während des Aufenthaltes in bar direkt im Hügellandhof

Kontakt

Karin Hartmann

+43 (0)660 463 71 56

 

Bitte beachte, dass diese Veranstaltung aktuell ausgebucht ist. Du kannst dich aber auf die Warteliste setzen lassen, indem du nachstehendes Anmeldeformular ausfüllst und abschickst. Bis November 2026 dauert es noch lange, und die Chancen sind groß, dass bis dahin der eine oder andere Platz wieder frei wird.

Anmeldung

Bitte fülle das Formular vollständig aus um Dich für diese Veranstaltung anzumelden.