Beschenke deinen Körper in der Früh mit einem Glas heißen Wasser! Der menschliche Körper besteht in mittleren Jahren ungefähr zur Hälfte aus Wasser. Wenn wir ihm dieses klare, reine Lebenselexier zuführen, freut er sich am meisten! Er hat damit keine Arbeit mit komplizierten Aufspaltungen und Stoffwechselvorgängen, wie es bei anderen Flüssigkeiten der Fall ist. Reines Wasser zu trinken ist einfach am effektivsten. Das Blut besteht zu ungefähr 90 Prozent aus Wasser und versorgt das Gehirn, die Organe, Muskeln und andere Körperzellen mit Nährstoffen und Sauerstoff. Wenn wir kein Wasser trinken, funktioniert die gesamte Versorgung nicht so gut, weil das Blut nicht so guten fließen kann. Denken wir mal logisch……
Wenn der Körper aus Wasser besteht, und dieses braucht, damit er gut funktionieren kann, warum trinken wir dann Himbeersaft, Limonaden und Smoothies? Auch gesunder Bio-Kräutertee mit Zitrone kann klares Wasser nicht ersetzen!
So, und dann stellt sich noch die Frage, warum das Glas Wasser in der Früh auf leerem Magen am besten heiß getrunken werden soll?
Was ist der Vorteil von warmen Wasser?
- Durch das warme Wasser dehnen sich die Blutgefäße aus und der gesamte Stoffwechsel wird angeregt.
- Dadurch kommt die Verdauung besser in Gang.
- Es bereitet den Magen für die Verdauung vor.
- Durch das Trinken von bereits warmen Wasser, ersparst du deinen Körper die mühsame, energiereiche Arbeit, es auf 37°C aufwärmen zu müssen.
Warmes Wasser ist also generell gesünder als kaltes. Allerdings sollte man es nicht direkt aus Leitung runterlassen, wo es evtl. abgestanden vom Boiler kommt. Besser ist es, frisches, kaltes Wasser von der Leitung zu nehmen und es im Wasserkocher etc. zu erwärmen. Hier noch einige Gründe, die für warmes Wasser sprechen:
- Ein Glas warmes Wasser vor der Mahlzeit verbessert die Verdauung. (nicht während des Essens! Das würde die Magensäure verdünnen)
- Warmes Wasser erhöht deine Körpertemperatur. Venen und Arterien erweitern sich, der Blutfluss verbessert sich.
- Die gesamte Durchblutung funktioniert besser.
- Fette können besser gelöst werden und kleinere Fettpolster lösen sich schneller auf!
Wenn du also abnehmen möchtest, solltest du unbedingt auf warmes Wasser umsteigen.
Wenn du noch mehr zu diesem Thema erfahren möchtest: Hier habe ich einen interessanten Beitrag dazu gefunden.
Folgende Fragen zum Thema Wasser und Trinken wurden am 20. und 21.2.2023 in meiner XINDA Online-Gruppe gestellt, die ich hiermit beantworten möchte:
Warum heißes Wasser in der Früh? Kann es nicht auch Kräutertee sein?
Heißes, reines Wasser in der Früh auf nüchternem Magen ist das, was dem Körper am besten tut, um optimal funktionieren zu können. Schließlich besteht unser Körper aus etwa 50% Wasser. Wir geben ihm damit was er braucht. Kräutertee ist, im Gegensatz zum pHneutralen Wasser, basisch. Den brauchen wir auch, aber an erster Stelle steht Wasser. Falls du warmes Wasser pur nicht runterkriegst, gib dir einen Schuss frisch gepresste Bio-Zitrone rein, oder eine Scheibe Ingwer für den Geschmack. Frohes Trinken!
Wie warm soll das Wasser sein? So wie Tee oder so um die 40°?
Wie Tee ohne Teebeutel, sagt die Nana. Ich mach es ein bisschen anders. Ich fülle ein Glas halbvoll mit frischem kalten Wasser, und gieße dann kochend heißes Wasser direkt vom Wasserkocher drauf. Dann ist es schön trinkheiß. Mit dem restlichen kochenden Wasser gieße ich gleich meinen Tee auf.
Muss Kräutertee sein ? Oder es reicht nur Trinkwasser mit ein Schuss Zitrone auch?
Im normalen Alltag und bei ausgewogener Ernährung muss es nicht unbedingt Kräutertee sein. Aber spätestens beim Basenfasten, in der XINDA Woche 3, ist der Kräutertee wichtig, weil er basisch ist, und wir ihn brauchen, um unseren Säure-Basenhaushalt auszugleichen.
Ist Kaffee verpönt auch wenn schwarz und ohne Zucker oder andere Zuckerzusatz?
Das mit dem Kaffee ist so eine Geschichte…. ein eigener Artikel zu diesem Thema folgt also in Kürze. Meine Kurzantwort dazu ist: Ein Espresso nach dem Essen fördert die Verdauung (aufgrund der Bitterstoffe) und ist auf diese Weise getrunken nicht ungesund. Kaffee auf nüchternem Magen hingegen ist ganz und gar nicht zu empfehlen. Das Koffein im Kaffee ist ungesund und macht süchtig. Andererseits regt schwarzer Kaffee wiederum die Autophagie an. Und wie überall kommt es immer auf die Menge drauf an, und wie der Mensch selbst auf Kaffee reagiert. Beim Fasten oder Basenfasten ist aber jedenfalls kein Kaffee erlaubt, weil er sauer verstoffwechselt wird, und für einen Säuren-Basen-Ausgleich gar nicht dienlich ist.