STARTHILFE gefällig? Mit Leichtigkeit gesünder leben!

Ich bin vor Freude ganz aus dem Häuschen! 🏡🤸🏼‍♀️ Mein neuester Freebie-Guide „Starthilfe – gesünder leben“ erfreut sich großer Beliebtheit! Wie schön, dass sich bereits 469 Menschen (Stand 20.9.2023) meine Anleitung samt Checkliste geholt haben, und 7 gesunde Gewohnheiten mit Leichtigkeit in ihren Alltag integrieren! 🙂 Die einfachen, knackig formulierten Aufgaben sind sogar im Urlaub ganz easy umzusetzen, wie ich auf meiner Andalusien-Reise gleich ausprobiert habe. 🙂

Schau dir in diesem Blogbeitrag an, wo ich meine STARTHILFE überall hin mitgenommen habe. Welches Freebie kann schon von sich behaupten, das Gipfelkreuz von Jaén erklommen, und in der Alhambra gewesen zu sein? 😉

mehr dazu …
 

Gesund in Andalusien 6.-17.9.2023

Meine Liebe zu Andalusien habe ich 2012 entdeckt, als ich mit meiner damals 15jährigen Tochter meine allererste Rucksack-Reise unternommen habe. 🤩 In den darauffolgenden Jahren hat es mich immer wieder in diese wunderbare Gegend gezogen. Und dann kamen so viele andere Reisen dazwischen… und nach mittlerweile 5 Jahren ohne Andalusien war es endlich wieder soweit!

Diesmal waren mein Mann und ich herrliche 10 Tage im Süden Spaniens unterwegs, und das in nur 4 verschiedenen Unterkünften. Ja, es hat schon was, nicht tagtäglich den Rucksack packen zu müssen um so viele Städte wie möglich bereisen zu können. Stattdessen nützen wir die Energie für Strandläufe, Wanderungen und Tagesausflüge ohne Reisegepäck. Ja, und für Entspannung und etwas bloggen, bleibt so auch noch genug Zeit. 🤩

mehr dazu …
 

Wie können wir ohne feste Nahrung leben?

Unser Körper ist von Natur aus zum Fasten angelegt! Zeiten ohne Nahrungsaufnahme hat es bei Mensch und Tier immer schon gegeben. Oft sind die Lebensmittel vor der nächsten Ernte zu Neige gegangen, und man musste eine Zeit mit sehr wenig auskommen. Aber auch heute finden beim Menschen ganz natürliche, kurze Fastenperioden statt:

  • Fasten im Tagesrhythmus: ständiger Wechsel zwischen Nahrungsaufnahme und Nahrungsenthaltung
  • Fasten über Nacht: Das Frühstück ist ein kleines Fastenbrechen („Breakfast“) nach der „Nachtfastenzeit“
mehr dazu …
 

BasenFASTEN am Hügellandhof – 27.8.-3.9.2023

Diese Fastenwoche im Südburgenland hätte schöner, harmonischer und erfolgreicher nicht sein können! Es ist immer wieder eine große Freude, an den idyllischen Hügellandhof in Neuhaus am Klausenbach zu Gabi und Herbert Uitz zurückzukehren, um gesundheitsbewusste Menschen durch die Woche begleiten zu dürfen! 😍 Diesmal waren es gleich 9 an der Zahl, und ein Drittel davon männlich! Zusammen haben wir bei ausgedehnten Spaziergängen und kleinen Wanderungen die hügelige Landschaft und den mystisch-magischen Wald erkundet. Dreimal täglich wurden uns köstlichste basische Gerichte aufgetischt, und wir haben viel über den Fastenprozess und unsere Organe gelernt. Einige Kilo leichter und in top Kondition kehren wir hoch motiviert in einen Alltag zurück.

mehr dazu …
 

Kräuterwanderung am 12. August 2023

Das Kräuterbuschen Binden Mitte August fand in diesem Jahr besonders großen Anklang. 😃 12 sammelfreudige Frauen fanden sich bei mir ein, um an diesem sonnigen Tag heilkräftige Kräuter zu sammeln, so einiges über sie zu lernen, und einen prachtvollen Kräuterbuschen zu binden. Wir folgen damit einer sehr alten Tradition die bis weit in die vorchristliche Zeit zurückreicht. Schon damals haben sich die Frauen in unserem Kulturkreis im August aufgemacht, um die heilkräftigsten Kräuter für den Winter zu sammeln. Ob auch wir in der kalten Jahreszeit Tee aus unserem schönen Kräuterbuschen machen, oder sogar den den Stall damit ausräuchern werden, sei dahingestellt. Aber eines ist gewiss: Zur traditionellen Kräuterweihe am 15. August wird so mancher schöner Buschen mit in die Kirche dürfen. 💒

mehr dazu …
 

Fastenwandern mit Hund?

Auf diesem Foto siehst du mich am Tag 5 meiner allerersten Fastenwanderung rund um den Neusiedlersee im Oktober 2019. Ich wollte ausprobieren, ob die 120km fastend in 6 Tagen zu schaffen sind und habe mich alleine auf dem Weg gemacht. 😃 Die letzten beiden Tage wurde ich von meinem Mann und unseren beiden Enkel-Hunden begleitet. Damals waren beide im besten Alter und topfit. Und obwohl sie es konditionell locker packten, fanden sie es nur mäßig lustig, 20 km, mit nur wenigen Schnupperpausen, neben uns herzutrotten. Du meinst Ableinen hätte für mehr Entspannung gesorgt? Nee, jedenfalls nicht bei mir wenn ich mit Terriern unterwegs bin. Ein Hauch von einem Haserl im Weingarten, und weg sind sie. Das kann blöd ausgehen, wenn der Jäger grad am Hochstand sitzt. Also, müssen sie mehr oder weniger brav an der Leine marschieren. 🐕🐕

mehr dazu …
 

Lughnasadh 2023

Wenn der 1. August auf einen Vollmond fällt, kann man gar nicht anders! Das Fest der fruchtbringenden Sonne, der goldenen Ähren und des reifen Korns muss einfach gefeiert werden! Das erste Erntefest im Jahreskreis ist dem keltischen Sonnen-, Korn- und Erntegott Lugh gewidmet. Das Korn ist geerntet, das erste Brot ist gebacken. Traditionell werden zum Dank den Göttern Gaben dargebracht.🔥😃

Im gemütlichen Rahmen wurden bei Speis und Trank alte Bräuche gepflegt und Rituale zelebriert. Das große Lagerfeuer musste zwar wegen anhaltendem Regen in den eisernen Topf, aber auch darin brannten unsere Kornpuppen lichterloh! Wir erfreuen uns unserer eigenen Lebensernte und blicken einem magischen August mit Dankbarkeit entgegen !

mehr dazu …
 

Lughnasadh – Das erste Erntefest im keltischen Jahreskreis 🌾🌕

Ich freue mich auf das erste Erntefest im keltischen Jahreskreis! LUGHNASADH ist eines der vier Mondfeste und wird am 1. August gefeiert, wenn das erste Korn geschnitten, und die Ernte eingebracht wurde. Dieses Fest wird zu Ehren von Lugh, dem keltischen Sonnen-, Korn- und Erntegott abgehalten. Es ist ein Fest der fruchtbringenden Sonne, der produktiven Erde und der goldenen Ähren des reifen Korns.
Traditionell wird zu Lughnasadh Brot aus dem ersten geernteten Korn gebacken. Es werden Kornpuppen und Kräuter-Buschen gebunden und Wettkämpfe abgehalten. Dankbar für die reiche Ernte, wird bei Musik und Lagerfeuer fröhlich getanzt und gefeiert.

mehr dazu …
 

12 von 12 im Juli 2023

Den 12. des Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren, ist eine uralte Blog-Tradition! Ich nutze die Gelegenheit und zeige dir, wie ich diesen herrlichen 34°C heißen Sommertag bei mir zu Hause, zwischen Neusiedlersee und Leithaberg, verbracht habe. 🌞 Am Vormittag habe ich ordentlich, beim Frühstück im Garten und einer Radtour mit der lieben Claudia, Sonne getankt! 🚴🏼🚴🏼‍♀️😎 Am Nachmittag stand Lernen im kühlen Haus am Programm… denn schließlich ist es mein Ziel, bis spätestens im Frühjahr nächsten Jahres mit dem Titel „Dipl. Ernährungstrainerin“ aufwarten zu können. Bei der Lernerei über die optimale Ernährungsweise wächst der Hunger, also kocht Black Beauty für mich. 🥕🍅🥒 Ein Eintopf mit Grünen Bohnen, Karotten, Kartoffeln, Kürbis und Zwiebeln erfreute meinen Gaumen, bevor es aufging zu abendlichen Runde mit den Hunde-Enkerln. Ein herrlicher Sommertag, von dem hoffentlich noch zahlreiche folgen werden! 💕

mehr dazu …
 

Afrika pur! am 8.7.2023

Warst du schon mal in Afrika? 🦓🦁 In Wirklichkeit war ich noch nie…. aber zumindest hatte ich schon mal das Gefühl, dort zu sein! 🤩 Das pannonische Klima hier am Neusiedlersee hat sich von seiner heißesten Seite gezeigt, und die Sonne knallte in meinen Garten, wie sie afrikanischer gar nicht sein könnte!🌞 Perfekt für „Afrika pur!“, meinen jährlichen Trommel- und Kochworkshop mit Ahmed aus dem Senegal. 24 Trommelbegeisterte hatten sich eingefunden, um gemeinsam zu trommeln, zu singen, zu kochen, zu essen, und zu tanzen.

Wobei…. für letzteres war es den meisten dann doch zu heiß. 😉 Nur Einer war’s wurst. Hitze hin oder her… das Tanzbein musste geschwungen werden, jawohl! 🎶🤩💃🏼

mehr dazu …