Karin Hartmann
 

Um den See geradelt

Die Vorbereitungen für „FASTEN rund um den Neusiedlersee“ laufen auf Hochtouren. Während meine motivierten TeilnehmerInnen schon fleißig ihre Wanderschuhe eingehen und sich mental auf fünf Tage ohne feste Nahrung einstellen, hab ich noch einen Streckencheck durchgeführt und die schönsten Plätze zum Rasten und Übernachten für unsere gemeinsame Fastenwoche im Oktober 2020 ausgesucht. Ich freue mich schon sehr darauf, mich im Kreise dieser kleinen Gruppe ganz wunderbarer Menschen, dem Weg hinzugeben und dabei gemeinsam mit jedem Schritt zu wachsen!

mehr dazu …
 

Lughnasadh – 1. August 2020

Es war wunderbar, dieses keltische Mondfest mit Menschen zu feiern, dich sich offen zeigten für die Bräuche und Riten unserer Vorfahren und mit mir den Sternenhimmel in dieser lauen Spätsommernacht betrachteten. Herzlichen Dank für’s dabei sein!

Vielen Dank auch an eine der lieben Teilnehmerinnen für ihr Feedback, mit dem sie mir große Freude bereitet: „Du machst das ausgezeichnet – es ist so stimmig und entspannend bei dir… und lehrreich!“

mehr dazu …
 

vollwertig – wild – vegan

Beim „Wilden Genuss“ am 26.7. wurden wieder 9 verschiedene Wildkräuter gesammelt, verarbeitet und verspeist! Suppe, Salat, Flammkuchen, Aufstrich und Muffin kamen auf unsere Teller – diesmal alles vegan! Herrlich hat’s geschmeckt und gesund war’s…. und vor allem hat es wieder sehr viel Spaß gemacht! Ein herzliches Dankeschön an meine 9 TeilnehmerInnen!

mehr dazu …
 

Auf den Spuren der Kelten – 10.7.2020

Sehr cool war sie, unsere Kräutertour am Hang des Leithabergs! Und das trotz sommerlicher Temperaturen von 33°C. Heilpflanzen entdecken, magischen Geschichten lauschen, sich meditativ mit der Natur verbinden – und das allen inmitten so herzlicher Menschen – kann’s was Schöneres geben? Der gemeinsame Ausklang im Antoniuskeller setzte dem Tag dann noch die Krone auf! DANKE an alle, die mit dabei waren!

mehr dazu …
 

Trommelcamp im Burgenland

Wow! War das wieder Mal ein herrliches Trommelwochenende! GEORGY Gerhard Brandtner, mein langjähriger Freund und Lehrer meiner ersten prägenden Trommeljahre, veranstaltet jährlich in Wallern am Teich Trommelworkshops und es ist mir jedesmal eine große Freude dabei zu sein! Altes Auffrischen, Neues Lernen, Technik auf Vordermann bringen… alles ein Klacks bei diesem Lehrer, der netten Gruppe und dem herrlichen Ambiente. 🙂

Klick auf „mehr dazu“ und sieh dir das Video an! 😍

mehr dazu …
 

Auf den Spuren der Kelten – 19.6.2020

Herrliches Wetter – traumhafte Aussicht – rundum nette TeilnehmerInnen – Wyda Meditation beim Kirschenbaum und eine ganz wunderbare Pflanzenwelt am Hang des Leithabergs.

mehr dazu …
 

Vorfreude!

Bald ist es soweit! Am Freitag begeben wir uns am Hang des Leithabergs auf die Spuren der Kelten. Der Weg führt uns die Weingärten entlang, zum Waldrand – bergauf, bergab, geradeaus . . .

mehr dazu …
 

Sauerteig & Knäckespaß

Der Titel des gestrigen Workshops „Brot mit Sauerteig – einfach selbst gemacht“  hat sich bestätigt! Es ist wirklich keine Hexerei, sich sein gesundes Vollkornbrot selbst zu machen, wie meine Teilnehmerinnen verblüfft festgestellt haben.

mehr dazu …
 

Der Trommel-Sommer hat begonnen!

Wir konnten es alle kaum erwarten! Trommeln allein zu Haus macht nicht mal halb so viel Spaß – den meisten von uns nämlich gar nicht. Und so sind die vergangenen Wochen und Monate ganz ohne Trommelspaß dahin geflossen. Endlich zog der 8. Juni ins Land. Trommelhungrige ließen sich nieder unter meinem Weichselbaum.

mehr dazu …
 

Wilder Genuss trifft unbändige Freude!

Juchuuu! Ich habe es geschafft, bei meinem ersten Workshop „Wilder Genuss – Schmankerl aus Wildkräutern“ neun TeilnehmerInnen zu inspirieren und vom ausgezeichneten Geschmack unserer Wildkräuter zu überzeugen! Im Nu hatten bei  unserem Kräuter-Rundgang viele fleißige Hände die Zutaten für unsere Gerichte  von Baum und Wiese gezupft.

mehr dazu …