Koh Samui 17.1.-10.2.2024 – Reisebericht

Auch in diesem Jahr habe ich meinen Mann auf seine dreiwöchige Sportreise nach Thailand begleitet. Diesmal sind wir auf Koh Samui gelandet. Während er sich beim Training im Dock&Kitti Muay Thai Gym die Seele aus dem Leib geschwitzt hat, war es mir auch im Schatten heiß genug. Im schattigen Holiday Office habe ich meine TeilnehmerInnen durch die XINDA Fasten-Expedition begleitet. Gemeinsam haben wir dabei einen gesunden Lebensstil gepflegt, und Intervallfasten und Basenfasten praktiziert. 🤩 Die Körperzellen sind also wieder auf Vordermann gebracht, und auch Sonne habe ich ausreichend getankt. 🌞 Ich blicke auf eine entspannte Inselzeit zurück, und teile mit diesem Reisebericht gerne meine Eindrücke mit dir. 🤩

mehr dazu …
 

Healthy New Year 2024! XINDA Challenge erfolgreich gemeistert!


Herzliche Gratulation an meine 93 TeilnehmerInnen!
Ihr habt die XINDA Healthy New Year Challenge großartig gemeistert! 🎉

5 Tage lang hieß es „weg mit dem Weihnachtsspeck – zurück zum Wohlbefinden.“ Und siehe da… ein paar gesunde Gewohnheiten befolgt, ausreichend Gemüse und Bewegung…. und schon waren die überflüssigen Kilos weg. Unsere Checkliste hat uns dabei geholfen, dass wir unsere Neujahrsvorsätze auch wirklich umsetzen. ✅😊

mehr dazu …
 

Alkohol – Harmloser Genuss oder Gesundheitsrisiko?

Wer möchte schon auf ein Glas Sekt zu Silvester verzichten? Oder auf ein gutes Glas Wein unterm Christbaum, eine kühles Bier an einem heißen Sommertag, einen Spritzer beim Heurigen, einen Cocktail am Meer? Es gibt unzählige Gelegenheiten, sich mit Alkohol das Leben zu versüßen. Ein kleiner Schwips zwischendurch kann ja auch wirklich lustig und entspannend sein. Und ab und zu kann es ja nicht schaden, oder?

mehr dazu …
 

Zuckerfreier Vitaltag – Energieboost für den Weihnachtsendspurt

Ist es dir auch schon passiert, dass du den vorweihnachtlichen Keksteller leergeräumt hast, und die Lindor Kugeln es gar nicht auf den Christbaum geschafft haben? Heuer habe ich die leckeren Kugeln zur Sicherheit gar nicht erst eingekauft, aber um die Kekse bin ich nicht drumherum gekommen. Meine Freundin hat zur wöchentlichen Trommelrunde einen Teller voll köstlichster Exemplare mitgebracht. Einmal hin gegriffen, konnte ich einfach nicht mehr aufhören. Ja, Zucker wirkt bei mir tatsächlich wie ein Suchtmittel. Deshalb meide ich ihn nach solchen Naschattacken immer für einige Tage. Und siehe da! Er geht mir überhaupt nicht ab! Ganz im Gegenteil. Wenn ich auf mich achte, und bereits mit einem vitalstoffreichen Frühstück in den Tag starte, habe ich den ganzen Tag überhaupt keine Lust auf Süßes.

mehr dazu …
 

Jahresrückblick 2023: Mein erstes Geschäftsjahr ist geschafft! 👑

Ich habe es sehr genossen, mich in diesem Jahr, erstmals voll und ganz meinen Herzensthemen widmen zu können. 😍 Wenn man nicht mehr von einem Arbeitsplatz zum anderen huschen muss, lassen sich auch viel mehr gesunde und lustige Veranstaltungen unterbringen. So waren es heuer 10 Fastenwochen, 5 Trommelworkshops, 1 Trommelauftritt, die wöchentliche Trommelrunde sowieso, 5 Kräuterwanderungen, 1 Wandertour am Leithaberg, 2 Jahreskreisfeste, 1 Thermomix Kochworkshop und erstmals auch 2 Online-Kurse! Insgesamt durfte ich, sage und schreibe, 288 Teilnehmer begrüßen! Dazu kommt noch das Publikum meiner beiden Vorträge (1 Fastenvortrag, 1 Teekräuter-Vortrag) und des ersten Trommelauftritts von Trommelbunt!

mehr dazu …
 

Die Tradition des Fastenwanderns

Wer denkt, dass ich mit meiner Fastenwanderung rund um den Neusiedlersee das Fastenwandern erfunden haben, liegt ganz falsch. Das Fastenwandern ist so alt wie die Menschheit selbst. Auf der Suche nach Nahrung streiften Tiere wie Menschen seit eh und je, oft tagelang durch ihre Reviere. Dabei konnte die Ausbeute sehr gering ausfallen, oder gar ganz ausbleiben.
Unser Körper ist genetisch auf das Fastenwandern programmiert. Er kann weite Strecken ohne Nahrung zurücklegen und hat die Möglichkeit, sich sehr schnell auf die Verwertung der im Körper eingelagerten Nahrungs-Reserven umzustellen.

mehr dazu …
 

Fasten über den Dächern von Salzburg

Auf dem Salzburger Mönchsberg, eingebettet zwischen hügeligen Wiesen am Waldrand, steht das zauberhafte Johannes-Schlößl, das Gästehaus der Pallottiner. Hinter diesen geschichtsträchtigen Mauern wurden vor 3 Jahren die „Salzburger Fastenspiele“ ins Leben gerufen. Ich habe es im Sommer ganz zufällig bei einem Spaziergang entdeckt, und wusste gleich: „An diesem magischen Platz möchte ich meine Fastenwochen abhalten.“ Und…. wie wunderbar! Ich wurde in das fantastische Team aufgenommen und bin ab Juli 2024 dabei! 🤸🏼

mehr dazu …
 

12 von 12 im Dezember 2023

Den 12. des Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren, ist eine uralte Blogger-Tradition! Du hast also heute die Gelegenheit, mir bei einem klassischen Home Office Tag über die Schultern zu schauen. Der 12.12. ist ein Dienstag, an dem ich nach 7 Tagen Salzburg doch so einiges aufzuarbeiten habe. Administrative Schreibtischarbeit ist nicht meine allerliebste Tätigkeit. Darum gibt es dazwischen einige Pausen und einen Spaziergang an der frischen Luft. 😊 Ui wie schön! …da kommt ein erstes Weihnachtspäckchen hereingeflattert. 🕊️. Und bevor es abends ans Verbloggen dieses Artikels geht, steht noch eine Weihnachtsfeier mit den Thermomix-Mädls am Programm.

mehr dazu …
 

Lebkuchen Rezept

Die meisten Weihnachtskekse sind mir zu süß, aber selbstgemachter Lebkuchen darf bei mir nicht fehlen. Früher habe ich mir die Zeit für aufwendige Verzierungen genommen – heute mag ich ihn am liebsten pur. 😊

Besonders gut schmeckt mir mein Lebkuchen in der Adventzeit mit einer guten Tasse Kräutertee. Mein Rezept vom letzten Jahr habe ich leider verschmissen, daher probiere ich in den nächsten Tagen das meiner Freundin aus. (Vielen Dank liebe Eva! 💕) Ob es wohl auch mit Vollkornmehl funktioniert? Wir werden sehen. 😉

mehr dazu …
 

Konzertausflug nach Graz – 14.11.2023

Es ist immer wieder eine kleine Herausforderung für mich, meinen Mann zu den Konzerten seiner Lieblingsbands zu begleiten. Und jedes Mal finde ich es live dann sogar ziemlich cool! 😎
Die Energie der Musiker geht mir einfach unter die Haut. Dazu muss ich aber unbedingt ganz weit vorne stehen, am besten in der ersten Reihe. 🤩 Diesmal bin ich einem Gehörschaden nur knapp entronnen, aber: SUPER WAR’S! 🤘

mehr dazu …