Mein persönlicher Fastenweg

Gesund & fit bleiben – Dem Körper etwas Gutes tun

Meine allererste Fastenerfahrung habe ich 2002 im Alter von 30 Jahren gemacht. Eine damalige Arbeitskollegin, die liebe Andrea, hat mein Interesse geweckt, als sie mir tagelang nichts-essend gegenüber saß und sich dabei auch noch größtem Wohlbefinden erfreute. „Es ist gesund! Man entsäuert den Körper und fühlt sich wieder wie neu und super fit.“, hat sie mir erklärt.

Spitze! Genau das konnte ich gerade brauchen! Ich naschte nämlich ziemlich gern. Und obwohl ich keine Gewichtsprobleme hatte, merkte ich, dass es mir nicht gut tat. Ich fühlte mich im wahrsten Sinne des Wortes einfach nicht mehr so wohl in meiner Haut. Aber, ob das wirklich funktioniert?

mehr dazu …
 

Seehotel Rust – Das neue Fastendomizil am Neusiedlersee

Die diesjährige Fastenzeit fängt ziemlich gut an! Nämlich am besten mit einer Fastenwoche im traumhaft gelegenen 4* Seehotel Rust. Am 12.1.2023 war ich dort und hab mir einen kleinen Vorgeschmack geholt. Meine TeilnehmerInnen dürfen sich freuen! …. auf ein sonnendurchflutetes Schwimmbad, eine kleine Wellnessoase, modern eingerichtete Wohlfühlzimmer mit umwerfendem Ausblick auf den See, eine flache bis leicht hügelige Landschaft, und vor allem auf ganz viel Weitblick und InSichRein-Blick! Die perfekte Tankstelle für deine Jahresenergie!

Aber, was bedeutet Fasten für mich?

mehr dazu …
 

Hirsebrei

Dieser köstliche Hirsebrei ist vegan, glutenfrei, basisch und schmeckt noch dazu himmlisch!

  • 120 g Goldhirse waschen
  • 1 Apfel klein schneiden oder raspeln
  • 3 Datteln entkernen und ganz klein schneiden
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Leinsamen schroten

Alles zusammen in 350 ml Wasser 15 min kochen

mehr dazu …
 

Fasten am Katschberg – 15.-22. Oktober 2022 🗻🌲🚶🏻🚶🏻‍♂️🚶🏻‍♀️

Der Katschberg belohnt unseren Einsatz für unsere Gesundheit mit traumhaftem Herbstwetter! 🌞🍂 Der Duft der Lärchen erfreut unsere Gemüter, sowie herrlich frische Bergluft unsere Lungen! Berg rauf und runter, Sauna rein und raus, Yoga, Schwimmen, Bauchmassage. Beim Fasten im Hotel Lärchenhof lassen wir es uns richtig gut gehen! Genuss auf höchstem Niveau – und das ganz ohne Essen! 🥰

Ein Essender hat mich an der Rezeption gefragt: „Warum kommt man in ein so tolles Hotel und dann fastet man?“ Mmmh… 🤔 Diese Frage weist wohl darauf hin, dass hier recht gut aufgetischt wird, und man keinesfalls darauf verzichten sollte. Was dieser Herr allerdings nicht ahnt, ist, dass sich mit leerem Magen soooo viel mehr genießen lässt, als Essen!

mehr dazu …
 

FASTEN rund um den Neusiedlersee 2022

Von 1. bis 7. Oktober marschierten wir diesmal zu neunt fastend rund um den See. 120 km legten wir in 7 Tagen im flotten Fastenschritt, mit einiges an Gepäck am Rücken, zurück. In diesem Blog-Artikel erfährst du wie es uns Tag für Tag auf unserer Reise mit dem Nahrungsverzicht gegangen ist. Sind wir wohl schon am zweiten Tag zusammengebrochen, oder haben wir es tatsächlich fit über die Ziellinie geschafft?

Für mich ist das jährliche Fasten eine unverzichtbare Gesundheitsvorsorge, die mich auch innerlich wieder in Balance bringt. Und wie du vielleicht schon ahnst, faste ich am liebsten wandernd! 🚶

mehr dazu …
 

BasenFASTEN am Hügellandhof – 28.8.-4.9.2022

Eine Woche voller Sonnenschein, guter Laune, herrlicher basischer Kost und jeder Menge Abenteuer liegt hinter uns! Und ganz nebenbei haben wir Wertvolles für unsere Gesundheit getan, meine 9-köpfige Fastengruppe und ich! Ja ja, drunt im Burgenland sind alle gut drauf! Das Foto hab ich auf Schloss Kapfenstein gemacht und zeigt meine Fastengruppe samt unseren Gastgebern Gabi & Herbert Uitz vom Hügellandhof. 😍

Was wir neben bewusstem Essen, Leberwickel, Ölziehen und Einlauf noch alles Lustiges gemacht haben, siehst du auf den Fotos weiter unten in diesem Beitrag…. und ein super Gedicht gibt’s auch zu lesen!

mehr dazu …
 

Gesundheit in der Natur – Ein schöner Ausblick!

Der Hügellandhof von Gabi und Herbert Uitz schmiegt sich einladend in die saftige, hügelige Landschaft des Südburgenlandes. Das gemütliche Gästehaus ist von einem liebevoll angelegten Garten, mit sonnigen Sitzgelegenheiten, umgeben. Im Kneipp-Garten lässt sich der Kreislauf hervorragend beim Wassertreten in Schwung bringen und der Barfußweg regt noch zusätzlich die Sinne an! Ach, wie ich mich schon darauf freue, bald wieder dort zu sein! Die nächste Fastenwoche startet am 28. August und wird diesmal eine reine BasenFasten-Vital-Woche sein! Ich bin schon gespannt, welche hervorragenden basischen Köstlichkeiten uns die liebe Gabi diesmal auf die Teller zaubern wird! Die Zutaten dafür gedeihen sicher bereits in ihrem Gemüsegarten. 🥕🥬🥦🍆

mehr dazu …
 

Fasten am Katschberg – 14. – 21. Mai 2022 🧘‍♀️🌲🗻

Hier am Katschberg lässt sich’s leicht fasten! Fernab vom hektischen Treiben erleben wir eine wunderbare Zeit zwischen den Zeiten. Wir genießen die Stille auf 1650 m Höhe kurz vor der Sommersaison und erfreuen uns der bunten Frühlingsblumen. Danke, liebe Sonne, dass du uns auf unseren traumhaften Wanderungen begleitest! Und danke auch dir lieber Regen, dass du uns den entspannenden Wellnessbereich im Hotel Lärchenhof genießen lässt!

mehr dazu …
 

Mein 20jähriges Fasten-Jubiläum!🏅

Im April 2002 bin ich in meine allererste Fastenwoche gestartet. 20 Jahre ist das nun mittlerweile her, und ich habe es noch genau in Erinnerung wie wunderbar das war! Allerdings… wenn ich einen genauen Blick auf mein damaliges Fastenprotokoll werfe, weichen meine Aufzeichnungen doch ein wenig von den Empfindungen ab, die sich in mir ausbreiten, wenn ich daran zurück denke. Und… es stehen einige wirklich sonderbare Sachen drauf, die mich jetzt, als erfahrene Fastentrainerin zum Schaudern bringen!

mehr dazu …
 

Fasten am Katschberg – 26.3. – 2.4.2022 💕

Meine erste Fastenwoche am Katschberg war so beeindruckend, dass selbst jetzt, wo ich bereits wieder zu Hause bin, mein Herz immer noch bei meiner wunderbaren Fastengruppe ist. Jede/r Einzelne der 7 Mädls und 3 Burschen (im Alter von 34 bis 78!) haben sich nicht nur als vorbildliche FasterInnen erwiesen, sondern mich vor allem menschlich so berührt, dass ich sie gar nicht mehr hergeben wollte!

Ein herzliches Dankeschön an meine lieben TeilnehmerInnen, die diese 5 Tage ohne feste Nahrung mit Bravour gemeistert haben! Vom Glaubern und Einlauf, über ausreichend Bewegung an der frischen Luft, bis hin zur Mittagsruhe mit Leberwickel, wurde das komplette Programm bereitwillig absolviert.

mehr dazu …