Gedämpfte Kartoffeln & Saisongemüse – vollwertig, basisch, vegan

Dies ist mein ganz persönliches und absolutes Lieblingsgericht, weil es mit minimalstem Aufwand (auch im Thermomix im Hotelzimmer) zuzubereiten ist, und genau meine Geschmacksnerven trifft.

  • 4 – 6 kleine Kartoffeln (Bio, mit Schale) 20 min dämpfen
  • 1 – 2 Handvoll Gemüse der Saison dazugeben, z.B.
    • einige Karfiol (Blumenkohl)- oder Brokkoli-Röschen oder
    • 2 Rote Rüben (Rote Beete – geschält und in halbiert)
    • 10 min mitdämpfen
  • Kartoffeln halbieren und zusammen mit dem Gemüse anrichten
mehr dazu …
 

Rezept Saatenbrot im Glas – vollwertig, vegan, glutenfrei

Hast du Lust auf ein Gebäck ganz ohne Getreide, Hefe oder Sauerteig? Kürzlich kam meine Fastengruppe in den Genuss dieses ganz einfachen, selbstgemachten Brotes. Erstmals wurde es beim Abschlussfrühstück anstelle meines begehrten Vollkorn-Sauerteig-Brotes auftischt, und als vorzüglich befunden. Es ist eine hervorragende Alternative bei Glutenunverträglichkeit und liefert wertvolle Vitalstoffe… besonders wenn man es mit frischen Sprossen genießt! 😊

Hier geht’s zum Rezept.

mehr dazu …
 

Süße Alternativen – Karotten-Kugeln

Dass Industriezucker ungesund ist, ist uns mittlerweile allen bekannt. Immer wieder kommt daher die Frage nach alternativen Süßungsmitteln auf. Ich bin vorsichtig mit Stevia, Birkenzucker, Kokosblütenzucker usw. Irgendwie kommt ja alles aus dem Packerl. Und in dieser konzentrierten Form sind diese alternativen Süßungsmittel in der Natur nicht zu finden. Genauso wenig wie Xylit und Erythrit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas davon als gesund einzustufen ist und verspüre keinerlei Verlangen danach.

Ich ziehe es lieber vor, mein Verlangen nach Süßem weitgehendst mit Bitterstoffen entgegenzuwirken. Das kann ein bitterer Tee sein, oder aber auch eine Schokolade mit 85% Kakaoanteil.

mehr dazu …
 

Hirsebrei

Dieser köstliche Hirsebrei ist vegan, glutenfrei, basisch und schmeckt noch dazu himmlisch!

  • 120 g Goldhirse waschen
  • 1 Apfel klein schneiden oder raspeln
  • 3 Datteln entkernen und ganz klein schneiden
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Leinsamen schroten

Alles zusammen in 350 ml Wasser 15 min kochen

mehr dazu …
 

Rezept Haferbrei

Es geht doch nichts über ein wärmendes, kraftspendendes Frühstück in der kalten Jahreszeit! Mein Favorit ist der klassische Haferbrei, gekocht mit Apfel und Zimt. Am wertvollsten ist dieses Kraftfrühstück, wenn es aus frischem Hafer zubereitet wird. Ansonsten kannst du auch auf gekaufte Haferflocken zurückgreifen. Mit diesem Vollwertfrühstück bist du für mehrere Stunden bestens versorgt und das Einhalten der Essenspause von 4 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit fällt dir nicht schwer.

mehr dazu …
 

Rezept Energieriegel

Bei meinen Wanderungen am Leithaberg darf mein energiespendender Nachtisch nicht fehlen! Neu entdeckt habe ich den Energieriegel! Er besticht durch sein nussige Note, einer feinen Süße und der, für einen Müsliriegel geschmeidigen, Konsistenz. Schmeckt super und gibt Energie für die letzten 12 Kilometer!😃

mehr dazu …
 

Vollkornbrot mit Sauerteig

Es geht doch nichts über ein bekömmliches, selbstgemachtes Vollkornbrot! Vor allem, wenn es so einfach geht wie dieses hier. Es kostet mich wöchentlich mit allem drum und dran max. 30 min und es gelingt immer! Zuerst musst du dir deinen Sauerteig ansetzen, aber das ist auch überhaupt keine Hexerei. Dafür brauchst du täglich 2 min und in 5 Tagen ist er fertig. Dieser geringe Aufwand sollte dir ein gesundes Brot schon wert sein!

Hier hab ich dir die Rezepte für Sauerteig und Vollkornbrot zusammengeschrieben und alles schön fotografiert, damit gar nichts mehr schief gehen kann. Probier’s einfach – du wirst begeistert sein!

mehr dazu …
 

Brennnessel-Suppe

Zu meinen absoluten Lieblingsspeisen im Frühling gehören Suppen aus frischen Wildkräutern. Oft wird es ein wilder Mix aus Bärlauch, Wilder Kerbel, Brennnessel und was mir sonst noch alles zwischen die Finger kommt. Besonders oft steht allerdings die Brennnessel auf dem Speiseplan, weil ich sie auch griffbereit im Garten habe. Die Brennnessel hat unter anderem eine stark entgiftende, stoffwechselanregende Wirkung.

mehr dazu …
 

Basisches Frühstück – Bratapfel in der Pfanne

Mein basisches Lieblingsfrühstück in diesem Winter ist der Bratapfel in der Pfanne. Er ist in 5 min fertig und hält den ganzen Vormittag warm und satt.
*1 Bio-Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden. *Etwas Kokosöl in der Pfanne erhitzen. *Apfel bei mittlerer Hitze anbraten. *Nüsse etwas mitrösten. *Mit Zimt würzen. *Erdmandelflocken (Chufas Nüssli) und *Kokosflocken dazugeben. Fertig!

mehr dazu …